Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 14. Mai 2018, 17:15:27

Titel: Nähnadel ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Mai 2018, 17:15:27
Moin,

von einer kleinen Wüstung aus dem Spätmittelalter, Neuzeit stammt dieses kleine "etwas".

Irgendwie sieht es wie eine kleine Nähnadel aus.  :kopfkratz:

Gruß
Gabi
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: ChristophNRW in 14. Mai 2018, 17:26:52
für zwei verschiedene Stärken von Zwirn, das würde schon einen Sinn ergeben
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: Signalturm in 14. Mai 2018, 18:07:16
Zitat von: ChristophNRW in 14. Mai 2018, 17:26:52
für zwei verschiedene Stärken von Zwirn, das würde schon einen Sinn ergeben
Na da wollte ich aber nicht mit nähen. Die beiden abstehenden Nadelöhren gehen aber nicht gut durch den Stoff. Diese liegen immer auf einer Linie mit der Nadel.
Gruß Signalturm
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: ChristophNRW in 14. Mai 2018, 18:44:11
okay, Christoph, setzen, Handarbeit sechs!  :heul:

aber irgendwas Handarbeitliches schon, oder?
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Mai 2018, 18:50:23
Moin,
Handarbeit war ich auch nicht so gut.  :schaem:
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.

Haarnadel ?

Gruß
Gabi
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: insurgent in 14. Mai 2018, 18:50:34
Slawische Gewandnadel würde ich sagen.
Titel: Re:Nähnadel ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 14. Mai 2018, 19:30:55
Wow, :staun:
Soll ja ursprünglich aus einem slawischen Dorf entstanden sein. Dann würde es auch passen.
Die ersten Funde stammen alle aus dem 14. Jh.
Gruß
Gabi