Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: robbi in 04. August 2023, 10:43:53

Titel: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 04. August 2023, 10:43:53
Hallo in die Runde,

ein Bekannter, begnadeter Sondengänger, registriert und in regelmäßigem Kontakt mit dem LWL (Münster) hat kürzlich dieses Teil gefunden.

(s. Anhang Durchmesser ca. 3-4cm)

Da ich selbst nur Lesefinder bin, habe ich keine Ahnung. Ist Euch schon mal so etwas untergekommen? Hat jemand einen Vorschlag, was es ist?

Der Bekannte meinte (hofft :) ), es könnte eine römische Münze sein. Wobei, diese außergewöhnlichen Löcher habe ich nirgends finden können. Außerdem finde ich es für Münzen doch ehhr untypisch - bin aber Laie.

TIA

Robert
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: undertaker in 04. August 2023, 11:00:56
Scheibe einer Presse zum verzieren von Torten oder Plätzchen?
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Signalturm in 04. August 2023, 11:08:52
Im Zentrum sind eingepunzte Kreisaugen zu sehen.
Sehr merkwprdig das ganze.  :nixweiss:   :kopfkratz:
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 04. August 2023, 11:48:09
Zitat von: undertaker in 04. August 2023, 11:00:56
Scheibe einer Presse zum verzieren von Torten oder Plätzchen?

Das ist eine gute Idee. Die Löcher sehen in der Tat so aus, aber ich fürchte, das können wir ausschließen.

Aber Hunger habe ich jetzt trotzdem  :schaem:
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 04. August 2023, 11:51:57
Zitat von: Signalturm in 04. August 2023, 11:08:52
Im Zentrum sind eingepunzte Kreisaugen zu sehen.
Sehr merkwprdig das ganze.  :nixweiss:   :kopfkratz:

Diese Augen findet man auch am Rand des guten Stücks. Außerdem bin ich nicht sicher, ob der äußere Rand nicht evtl. Schriftzeichen trägt.

Das Teil liegt mir selbst nicht vor und ist z. Zt. noch beim Finder. Daher kann ich es nicht genauer beschreiben oder abbilden.
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Signalturm in 04. August 2023, 12:07:03
Diente das Teil zu so etwas wie dem Brettchenweben.
Kreisaugenzier würde in die Zeit des Brettchenwebens passen. Kenne allerdings keine runden und aus Metall. Das will aber auch nicht bedeuten.
Und die einzelnen Zacen an den Lochrändern, welche nach außen zeigen, könnten dort einzelne Fäden geführt worden sein.
Ich habe aber keinerlei Ahnung von der Materie. Ich stelle das ganze nur als einen Gedankenblitz hier ein.
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Signalturm in 04. August 2023, 12:12:38
Gerade diese Textstelle gefunden: Uwe Gross, antike und mittelalterliche Webbrettchen
"...Diese damals verwendeten Brett-
chen waren drei-, vier-, vieleckig oder rund und bestanden aus den unterschied-
lichsten Materialien (Metall, Holz, Bein, Leder, Karton). Sie besaßen meist vier,
seltener mehr (siehe unten Abb. 6), ab und an aber auch weniger Löcher (zwei
oder drei: Abb. 1). Bei den Erhaltungsbedingungen im Boden ist es verständlich,
dass in der Regel nur Exemplare aus Bein oder Buntmetall eine Chance besitzen,
länger zu überdauern und bei Ausgrabungen heute wiedergefunden zu werden.
Die sehr kleine Gruppe der Dreiecksbrettchen hat in letzter Zeit gerade in Ba-
den erfreulichen Zuwachs erfahren. Während ein Fund aus Osterburken noch
unpubliziert ist, wurden zwei weitere, ebenfalls antike Stücke aus Ladenburg
(Grabung Kellereiplatz) vor wenigen Jahren veröffentlicht (Abb. 1). Römische
Zeitstellung (3. Jahrhundert) ist auch für zwei Neufunde aus Bayerisch Schwa-
ben gesichert. Sie stammen aus einer villa rustica bei Marktoberdorf-Kohlhunden.
Die einzigen gesichert frühmittelalterlichen Belege für diese Form sind aus ei-
ner Bestattung des 5./6. Jahrhunderts im sächsischen Gräberfeld von Issendorf,
Ldkr. Stade anzuführen (Abb. 2). Bisweilen als Waagschalen interpretierte ähnli-
che Stücke aus Bronzeblech könnten Weberei-Utensilien aus dem Spätmittelalter
sein.....
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 04. August 2023, 12:16:30
Zitat von: Signalturm in 04. August 2023, 12:07:03
Diente das Teil zu so etwas wie dem Brettchenweben.
Kreisaugenzier würde in die Zeit des Brettchenwebens passen. Kenne allerdings keine runden und aus Metall. Das will aber auch nicht bedeuten.
Und die einzelnen Zacen an den Lochrändern, welche nach außen zeigen, könnten dort einzelne Fäden geführt worden sein.
Ich habe aber keinerlei Ahnung von der Materie. Ich stelle das ganze nur als einen Gedankenblitz hier ein.

Das finde ich gar nicht so abwegig - und danke: das kannte ich bisher überhaupt nicht: Brettchenweben. Vielleicht dienten die Zacken dazu, einzelne Fäden zu fixieren.
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Carolus Rex in 04. August 2023, 12:38:33
Hi.

Ein Bild der Rückseite wäre schon hilfreich.
Aufgrund der Form könnte auch ein Knopf oder sogar eine Fibel sein.
Aber dafür müsste man die Rückseite kennen.

Gruß CR
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 04. August 2023, 12:46:39
Zitat von: Carolus Rex in 04. August 2023, 12:38:33
Hi.

Ein Bild der Rückseite wäre schon hilfreich.
Aufgrund der Form könnte auch ein Knopf oder sogar eine Fibel sein.
Aber dafür müsste man die Rückseite kennen.

Gruß CR

I´ll try...
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: mike 81 in 04. August 2023, 17:32:34
Servus,  :winke:

Bauchgefühl Knopf.
Mal sehen, ob die Rückseite Hinweise auf eine Öse preisgeben.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: archfraser in 04. August 2023, 17:51:20
Zitat von: mike 81 in 04. August 2023, 17:32:34
Servus,  :winke:

Bauchgefühl Knopf.
Mal sehen, ob die Rückseite Hinweise auf eine Öse preisgeben.

Beste Grüße
Mike
Bei Knopf wäre ich auch dabei!

archfraser
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Nanoflitter in 04. August 2023, 18:42:28
Ja Fibel wär möglich.  :smoke:
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: stratocaster in 04. August 2023, 19:20:27
Zitat von: Nanoflitter in 04. August 2023, 18:42:28
Ja Fibel wär möglich.  :smoke:

Könnte ich mir auch vorstellen  :glotz:
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Robert in 04. August 2023, 19:26:13
bei einer Fibel müßte man unbedingt die Rückseite sehen.

Grüße
Robert
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: stratocaster in 04. August 2023, 19:41:06
Zitat von: Robert in 04. August 2023, 19:26:13
bei einer Fibel müßte man die Rückseite sehen.

Grüße
Robert

So, wie Carolus Rex geschrieben hatte  :dumdidum:
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: robbi in 15. August 2023, 14:41:16
Groetjes in die Runde.

Hier jetzt also auch ein Bild der Rückseite. Man ist sich mittlerweile allerdings ziemlich einig, dass der Hinweis auf das Brettchenweben genau der richtige ist. Danke dafür!

Das Objekt ist etwas größer als eine 2 € Münze, dafür aber seltener vermute ich. :-)
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Carolus Rex in 15. August 2023, 16:07:25
Hi.

Bei der Größe und Rückseite bin ich bei einem Knopf.

Gruß CR
Titel: Re: Münz(?)-Ufo mit Löchern
Beitrag von: Nanoflitter in 15. August 2023, 16:21:34
Jetzt auch ich. Gruss..