Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Sondler 64 in 31. Oktober 2017, 22:53:02

Titel: Monsterzahn?
Beitrag von: Sondler 64 in 31. Oktober 2017, 22:53:02
Hallo Freunde,
als "Beifund" auf einem Acker gefunden. Der Monsterbackenzahn ist 14mm breit, 20mm tief und mit Wurzeln 20mm hoch. Da noch Knochenmaterial die Wurzeln abdeckt kann ich nur fünf oder sechs Wurzeln vermuten.
Ich kann mit Kuh, Pferd, Hirsch, Reh, und Wildschwein (was Fleischesser so bevorzugen) in Google nichts Passendes finden.
Da sind wohl fundierte Anatomiekenntnisse gefragt?
Ich freue mich auf Eure Expertisen!

Sondler64
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: Rambo in 01. November 2017, 11:25:34
Hausschwein
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: hargo in 01. November 2017, 23:24:10
M2

mfg
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: Steinkopf in 01. November 2017, 23:32:05
Schwein gehabt!

LG

Jan
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: Sondler 64 in 01. November 2017, 23:44:26
Danke für Eure Bemühungen, aber ich kann mich damit leider nicht zufrieden zurücklehnen.
Der gefundene Zahn hat D R E I Wurzeln auf einer Seite. Die zweite Seite ist mit Knochenmaterial bedeckt. Vermutlich sind da aber auch drei Wurzeln?
Das beigefügte Zahnbild zeigt für alle Hausschweinzähne vier Wurzeln.
Mit dem Kommentar "Schwein gehabt" kann ich unter diesen Umständen gar nichts anfangen
gruß Sondler64
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: RockandRole in 02. November 2017, 06:02:52
Guten Morgen,

ich gehe da von einem freundlichen Witz aus mein Lieber. Bei Menschen jedenfalls (ja genetisch nahe mit dem Schweinchen verwand) ist die Anzahl der Zahnwurzeln variabel. Das heißt, es gibt z.B. den vorderen linken oberen Schneidezahn mit einer und mit 2 Wurzeln.

Würde mich dann da eventuell auch nicht stören.

Liebe Grüße Daniel

(geändert wegen Rechtschreibschwächen)
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: hargo in 02. November 2017, 12:03:50
Zugegeben, bei der Anzahl der Wurzeln gibt es noch Klärungsbedarf.
Vielleicht kannst du sie frei legen?

- Schwein

Oberkiefer:
Prämolare P1 / P2 und P3 sind zweiwurzelig.
P4 hat drei Wurzeln.
Die Backenzähne M1 und M2 haben 4 Wurzeln
M3 hat 6 Wurzeln

Unterkiefer:
P2 / P3 und P4 zweiwurzelig
Molare M1, M2 + M3 wie im Oberkiefer

mfg
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: hargo in 02. November 2017, 12:36:02
Vielleicht aber doch eher M1 aus dem Oberkiefer. Dann wirst du nur 4 Wurzeln finden.
Vergleiche die Fotos

mfg
Titel: Re:Monsterzahn?
Beitrag von: Sondler 64 in 02. November 2017, 22:21:43
Danke für die ausführlichen Bestimmungen und Belege.
Ich habe den Zahn frei gelegt. Er hat, wie schon vermutet, 6 Wurzeln. 4 massive und 2 filigrane.
War halt ein Schweinemutant - M2 mit 6 Wurzeln.
Gute Zeit und tolle Funde
Sondler64