Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Thomas in 22. Oktober 2004, 18:21:43

Titel: Miederhaken?
Beitrag von: Thomas in 22. Oktober 2004, 18:21:43
Hallo,
Mit dem heutigen Tag wusste ich nichts anzufangen, so packte ich Sonde und Spaten und suchte ein wenig neben unserem Haus. Dann, auf einer Wiese wo vor 2 Jahren eine Baustelle war (war da noch nie suchen, dachte an viele Nägel... :wuetend3:) plötzlich ein gutes signal und dieses 3,2 cm lange und 2,5 cm breite Teil kam zum vorschein. Handelt es sich hier um einen Miederhaken? Wenn ja, wie alt ca.?

Vielen Dank!
Gruß Tom
Titel:
Beitrag von: Thomas in 22. Oktober 2004, 18:22:08
und die hinterseite:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 22. Oktober 2004, 19:03:04
Aber ganz sicher!
Die gab´s zwar in verschiedenen Formen aber die Funktion war immer die gleiche.
Erst Klamotten zusammenhalten,dann abreißen und später von uns gefunden werden.:besserwiss:
Siehe auch http://www.sucherforum.de/index.php?topic=7467

Gruß Daniel :winke:
PS.: Die Tracht in dem Link ist erst 30 Jahre alt!

[Bearbeitet am 22-10-2004 von Daniel]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 23. Oktober 2004, 08:39:03
Noch mal was zum Miederharken.
Die Teile waren wohl meist nicht zum eigentlichen Schnüren gedacht. Das wurde mit einem Unterwäscheteil mit Stoffbänderen gemacht.
Diese Miederharken waren vielmehr im Brustbereich angebracht und gaben halt für eine Kette oft noch mit Anhängeren.
Bild aus einem empfehlenswertem Buch: G.M.Ritz / Alter bäuerlicher Schmuck