Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Spürnase in 11. August 2010, 00:04:26

Titel: Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Spürnase in 11. August 2010, 00:04:26
Hallo zusammen

Ich hab dieses Messer mal irgendwann gefunden.
Der Griff ist auszementiert und die Klinge aus Messing.
Kann mir jemand was über die Verwendung oder das Alter sagen?

Im Vergleich zu heutigen Messern ist es sehr klein.

Gruß Rainer
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Tomcat in 11. August 2010, 00:28:22
Das gute Stück war wohl mal komplett von Silber überzogen...


mfg
Tct
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: SalPeter in 11. August 2010, 09:01:17
Käsemesser. Versilberung abgerieben.
mfg
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Spürnase in 11. August 2010, 19:38:19
Hallo

Hmmm...Ich bin ja geneigt an ein Käsemesser zu glauben...aber

Die Klinge hat keinerlei Silberspuren nur etwas Grünspan in den Winkeln.

Das Messer ist insgesamt so klein und zerbrechlich,damit würd ich mich nicht trauen überhaupt irgend was zu schneiden.

Auf dem Griff steht eine 800 ,MP wobei M und P einen gemeinsamen Strich benutzen sowie ein kreisförmiges  Symbol mit einer Krone was ich auf Grund der Knicke im Material nicht genauer erkennen kann.

Mir kommt das vor wie ein Ziergegenstand. Könnte man anhand der Griffform auf etwa 1850 tippen?

Gab es sowas als Ziergegenstand?Oder vielleicht ein Kinder Kuchenmesser?

Ich hab mal noch ein paar Fotos gemacht.Grüße

Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Tomcat in 11. August 2010, 19:59:44
Ich kenn die Form als "Buttermesser" -  In vorkühlschrankiger Zeit hatte das grazile Messerchen also leichtes Spiel,
wenn es durch das Schnittgut butterte.
In einem anderen Thread habe ich schon Horn, Silber, Bein, Schildpatt, Elfenbein und Gold als Klingenmaterialien für Messer genannt, die anstatt der guten alten Kohlenstoffstahlmesser für säurehaltiges Schnittgut verwendet wurden, um Anlaufen, Abfärben und Geruchsbildung zu vermeiden.

Messing ist mir als Klingenmaterial für solche Spezialmesser aus der Zeit, bevor der rostfreie Stahl aufkam, jedoch nicht bekannt, deswegen die Vermutung mit der Silberauflage.

mfg
Tct

Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Sprotte in 12. August 2010, 09:46:46
Zitat von: Spürnase in 11. August 2010, 19:38:19
Auf dem Griff steht eine 800 ,MP wobei M und P einen gemeinsamen Strich benutzen sowie ein kreisförmiges Symbol mit einer Krone was ich auf Grund der Knicke im Material nicht genauer erkennen kann.

Hallo,

die 800 steht für den Silbergehalt des Griffes: 800 Teile Silber, 200 Teile Kupfer. "Halbmond und Krone" ist ein so genannter "Silberstempel", er unterstreicht, dass das wirklich 800 Silber ist. MP ist die Herstellermarke.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte

Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: SalPeter in 12. August 2010, 17:48:44
Hallo!
"Antike" Käse bzw. Buttermesser haben eine Gesamtlänge von 17,2 bis 19,5 cm. (die ich kenne)
Der Unterschied zwischen Käse und Buttermesserklinge ist, das eine ist vorne rund das andere spitz gearbeitet.
mfg
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: werter47 in 12. August 2010, 18:48:24
Hi,
in der gehobneren Küche wurden und werden vor dem eigentlichen Menü "Güße aus der Küche",kleine Portiönchen Butter/Fett und Brot gereicht,mit kleinen kaffetuntertassengroßen Tellern.Dazu passen die Messer,deren Klingen wie das Buttermesser meiner Oma geformt war.
Gruß Günter
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Spürnase in 16. August 2010, 15:50:35
AHA

Danke für die Antworten.Wieder was dazugelernt.

Eine genaue Zeitstellung wäre mir noch wichtig.Liege ich mit ca.1850 richtig?

gruß Rainer
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Sprotte in 16. August 2010, 19:13:59
Da ab dem Jahre 1884 ein Reichsgesetz die Angabe des Feingehalts auf Silberwaren vorschrieb und regelte, denke ich, dass das Herstellungsdatum 1884 oder jünger ist.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: SalPeter in 23. August 2010, 17:17:07
Hier zum Vergleich ein Butter und Käsemesser.
Titel: Re:Messer aus Messing und Silber ??
Beitrag von: Goatman in 23. August 2010, 19:48:08
Hi,
zur Info

Halbmond und Krone:
"Seit 1888 ein einheitliches Silberzeichen für Deutschland. Der Halbmond steht für Silber, die Krone für die Reichskrone. Zusätzlich wird dann die Punze für den Feingehalt gesetzt. Dies wird heutzutage nur noch für Bestecke, Teller oder andere Gebrauchsgegenstände aus Silber verwendet. Im Schmuckbereich findet man in der Regel nur die Silberpunze für den Feingehalt".