Hallo Freunde,
heute sondelte ich mal einen ganz "neuen" Acker ab. Die Funde von knapp 2 Stunden können sich sehen lassen:
2 Zink-10er, einer aus dem 2.WK, einer von 1922
2 Plomben
2 Hufeisenteile, schätze 17-18 Jahrhundert
1 Musketenkugel
1 Dochtschlüsselrad
1 Uniformknopf
1 schöner Fingerhut
Ich sondelte den Acker nur zur Hälfte ab, bin mir sicher dass er noch einige schöne Sachen verborgen hat!
MFG tesolu :winke:
Der Fingerhut dürfte auch ein etwas älteres Semester sein.
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 05. September 2009, 17:01:58
Der Fingerhut dürfte auch ein etwas älteres Semester sein.
Gruß :winke:
Cool! Kannst du sagen von wann ungefähr?
MFG tesolu :winke:
Stell doch mal den Fingerhut einzeln ein. Auch mit einem Bild von der Seite und Größenangaben. :zwinker:
OK hier, hab jetzt auf die Schnelle kein Lineal gefunden deshalb hab ich mal ein Feuerzeug zum Größenvergleich daneben gelegt.
MFG tesolu :-D
16. JH dürfte der schon sein.
Mit Sicherheit nicht jünger als 17 JH
Wenn ich das im 1, Bild richtig sehe, geht der von oben spiralförmig los.
Das ist schon ein ganz gutes Indiz für das Alter.
Er dürfte sicher auch etwas dickere Wände haben (also kein dünnes Blech)
sieh mal hier
http://www.ukdfd.co.uk/pages/thimble.html
Gruß :winke:
Das wäre ja super! Aber ist die Verarbeitung nicht schon wieder "zu gut" für 16-17 Jahrhundert? Hier nochmal ein Bild von oben
Kannst ja hier noch mal alle durchsehen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=103&page=1
Die typische Form Deines Fingerhutes ist da zwar nicht dabei,
aber der Rest deutet schon auf 16-17 JH hin
Gruß :winke:
Gratulation schöne stücke :winke:
Denke Fingerhut 15/16 Jhd.
Mann kann Fingerhüte sehr gut datieren, finde mein Buch gerade nicht speziel über fingerhüte.
Hi,
das erste "sichelförmige" rechts dürfte ein
Schuheisen sein.
Zitat von: Goatman in 05. September 2009, 21:57:56
Hi,
das erste "sichelförmige" rechts dürfte ein
Schuheisen sein.
Meinst Du das Linke oder Rechte, weil für mich sehen die Beide wie Hufeisen aus und im Linken steckt noch ein Hufnagel
MFG tesolu :winke:
Ja die Zeitstellung kann ich mittragen...habe auch so einen Fingerhut (ganz rechts, untere Reihe) in meiner Vitrine.
Zitat von: tesolu in 05. September 2009, 22:39:48
Meinst Du das Linke oder Rechte, weil für mich sehen die Beide wie Hufeisen aus und im Linken steckt noch ein Hufnagel
Hi,
das linke. Diese wurden auch mit Nägeln am
Absatz befestigt. Ich komme darauf, da es doch
sehr klein ist und nicht die typische Form für
ein Hufeisen hat.
Es handelt sich in beiden Fällen um Hufeisen.