Kann mir da einer weiterhelfen?
Habe jetzt schon 2 von der Sorte an verschiedenen Stellen gefunden aber keine Ahnung was es ist.:platt:
Seitlich sind 2 Löcher,durch die anscheinend ein Splint ging.
Reste davon sind an dem einen Teil noch zu erkennen.
(Sorry,fall´s ich das erste Ufo damals schon gepostet habe,finde dann allerding´s den Beitrag nicht mehr.:engel:)
Gruß Daniel
[Bearbeitet am 30-10-2004 von Daniel]
Hi Daniel,
ich finde diese Teile auch öfter. Leider weiß ich auch nicht für was die gut waren. :staun:
Regenschirmteil?!
Gruss egs
Eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Teil in der Spitze des Schirms ist tatsächlich vorhanden.:staun:
Allerdings ist die Nut für den Draht um einiges schmäler als bei den heutigen Schirmen.
Da wären ja extrem filigrane Stäbe befestigt gewesen,die in keinem Verhältnis zum Stockdurchmesser stehen.
Es bleiben also noch Zweifel.
Gruß Daniel
Es bleiben keine Zweifel. Oder nur sehr sehr wenige.
1. 8 Nuten für 8 Stäbe wie an jedem heute noch gebräuchlichen Regenschirm.
Die Enden der Stäbe bestanden wohl nicht aus umgebogenen Draht, sondern waren vielleicht abgeflacht mit einem Loch?
2. Die umlaufende Nute, die einem Draht aufnahm, an dem die Stäbe sozusagen aufgefädelt waren.
Könnte aber durchaus auch von einem Wehrgehänge stammen.
Oder etwa vielleicht doch nicht?
Aber so hätte ich Dich bisher nicht eingeschätzt, wenn ich mir erlauben darf, das zu sagen.
Also wohl doch nur Regenschirm.
Grüsse in den Schwarzwald.
egs
aber nicht aus kupfer,regenschirmteile sind doch aus zink oder so´n komisch billig metall.
Kann das von irgendeiner Beregnungsanlage sein ?
Sieht so aus, als ob man einen O-Ring einlegen kann,
und das Wasser geht dann nur durch die 8 Schlitze durch.
Ist aber nur eine Vermutung
Gruß:hacker::-)
Sind beides Waldfunde.:belehr:
Kuckuck,
ich hab die Dingers mal im Zusammenhang mit Munitionsteilen gepostet gesehen; finde es aber nicht mehr.
Gruß Sobbi
Hier auch noch mal so ein Ringteil von mir. :staun: mit "Blech" dran. Meist finde ich die gezackten Ringe nur einzeln.
Vielleicht finden wir ja noch eine Lösung ?
Sieht eigentlich nicht unbedingt wie ein Regenschirmteil aus.:staun:
Rätsel über Rätsel!
Gruß Daniel
(Seit heute Besitzer einer VeloSolex.:smoke:)
Mich erinnert das Teil an Kugel- bzw. Walzenlager.
Die Kuegn bzw. die Zylindrischen Rollen (walzen) müssen unbedingt exakt auf gleichen Abstand gehalten werden, dazu dienen Abstandshalter die eine Sehr hohe ähnlichkeit mit diesen Teilen Aufweisen.
Alles Regenschirm, oder was?
Also mal im Einzelnen:
Früher hatte man für Regenschirme kein Plastik u. Co also Messing.
Die Teile gaaaanz oben am Regenschirm, da wo die 8 Streben zusammenlaufen,
genau darum handelt es sich.
Rübezahl hat sogar ein Teil mit Blechabdeckung!
Innen in dem Loch war der Stock des Schirmes durchgesteckt, fixiert mit einem Splint- oder so.
Daniel hat das vollkommen richtig erkannt.
Was soll ich denn noch sagen? Schaut euch einfach mal einen Regenschirm an.
Freundliche Grüsse in alle Richtungen aus dem sonnigen Baden egs
Hier meine zwei, habt ihr die rot umkreiste Nut auch? Meine sind Feldfunde soweit ich mich erinner.
Gruß Allesfinder!
Das sind Teile von Deutschen Stielhandgranaten.
An den beiden radialen Löchern war der Stiel befestigt. In der Nut war das Blech eingerollt. Auf den beiden Bildern von Rübezahl sieht man es noch deutlich.
Gruß CH
Es wird immer rätselhafter.:platt:
Habe heute dieses Teil ausgebuddelt.
Lochdurchmesser: 18 mm
Höhe: 27 mm
Keine seitlichen Löcher!
Gruß Daniel:winke:
[Bearbeitet am 4-2-2005 von Daniel]
1
2
4
Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole.
[size=60]REGENSCHIRM[/size]
nix für ungut, aber wirklich nur Regenschirmteil. (Zumindest nach meiner Meinung.)
Und widerlegt hat diese Behauptung auch noch Keiner.
Nur irgendwie nicht zur Kenntnis genommen.
Daniel, als Ente-Fahrer bist du doch zwangsläufig ein Schrauber.
Schau dir doch mal ensthaft einen Regenschirm an, und du wirst bestimmte
Merkmale wiedererkennen. Nur eben in Plastik.
Gruss egs
[Bearbeitet am 4-2-2005 von EGS]
[Bearbeitet am 4-2-2005 von EGS]
[Bearbeitet am 4-2-2005 von EGS]
Als Mann der Tat habe ich heute einen alten Schirm meiner Frau seziert!:staun:
Die Ringe sind eindeutig von einem Schirm!
Man sieht auf dem ersten Bild auch den Aretierungsstift,der durch die seitlichen Löcher geht.:belehr:
Also,soweit bin ich überzeugt!
Zumindest was die Ringe betrifft.:-)
Nur das gestrige Fundteil mit dem Blechring außenrum kann ich nicht einordnen!
Bei einem Schirmteil ergibt die Blechhülle um die Kerben meiner Meinung nach keinen Sinn für die Verwendung als untere Führung,die im Schließmechanismus einrastet.:platt:
Zumal auch keine Löcher drin sind:platt:
Doch von voneiner Stiel-Handgranate?
Sowas in die Art?
http://www.inert-ord.net/ger03a/wkorp/pgrenadepair.jpg
Gruß Daniel :winke:
[Bearbeitet am 5-2-2005 von Daniel]
2
[Bearbeitet am 5-2-2005 von Daniel]
3
*lol* der gute Schirm :narr:
ZitatOriginally posted by Stormrider
*lol* der gute Schirm :narr:
War nicht mehr gut,eigentlich sogar arg kaputt!:-D
Sonst hätte es wohl extremen Ärger gegeben.:narr:
Gruß Daniel