Servus Leute,
Dies fand ich auf einer vielperiodigen Fundstelle..... auch eine Schlacht fand hier in der Nähe zu Napoleons Zeiten statt....Die mehrzahl der Auffindungen stammt allerdings aus dem MA (700-1200)
Von außen erahnt man eine ehemalige Hohlkugel ( vielleicht auch nur Halbkugel) die im "unteren" Drittel (1. Foto) eine seichte Einschnürung aufweist- die vielleicht an der Überhöhung auch überschliffen wurde. Noch seichter sind strahlenförmige Erhebungen im oberen Drittel zu vermuten die vielleicht als Reste einer Verzierung zu deuten sein könnten.
Eventuell kann auch die narbige Innenstruktur Hinweise auf Zeitstellung oder Verwendungszweck liefern.
Zuerst dachte ich an das Fragment einer Schelle .... dann vermutete jemand eine Aufbringung an einer Waffe....
In jedem Fall fand ich noch nie Ähnliches. Das Material kann ich auch nicht genau beschreiben ...ich schwanke zwischen Bronze und Buntmetall
Vielleicht weiß jemand Rat
Danke
Edi
Zitat von: Silex in 23. November 2006, 21:54:56
Zuerst dachte ich an das Fragment einer Schelle
Hallo Edi,
mit Deiner Vermmutung dürftest Du genau richtig liegen, sieht nach Bronze mit schwarz-grüner Patina aus.
Viele Grüße in die Opf. :winke:
Hallo Edi :-)
Wenn vorgeschichtlicher Mini-Robotter-Schädel ausgeschlossen ist....??? :zwinker:
.....würde ich auch auf Fragment einer Schelle tippen !! :winke:
Danke für Eure Einschätzungen,
mir kams ein wenig groß vor für eine Schelle (bei einem Durchmesser von 5-6 cm, wie es bei diesem Teil angenommen werden kann).
Bis bald
Edi