Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: St. Subrie in 08. Juli 2012, 17:09:39

Titel: Kleines, flaches Objekt, vergoldet
Beitrag von: St. Subrie in 08. Juli 2012, 17:09:39
Weinbergsfund (Südwesteuropa), etwa 10 mm im Quadrat, weniger als 1 mm dick, auf der Rückseite ein leicht gebogener, stumpfer Dorn, vielleicht abgebrochen. Die vergoldete Schauseite zeigt vier schräg gekreuzte Lilien, dazwischen winzige Punkte.
Ich könnte mir einen kleinen Zierbeschlag etwa für Leder, oder auch einen allerdings sehr zierlichen Manschettenknopf vorstellen. Frühneuzeitliche oder neuzeitliche Entstehung nehme ich wegen der Form der Lilien an.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Kleines, flaches Objekt, vergoldet
Beitrag von: Derfla in 10. Juli 2012, 19:31:06
Das ist eine sehr schöne Gürtelaplik vergoldet mit Lilien aus dem späten Mittelalter.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Kleines, flaches Objekt, vergoldet
Beitrag von: St. Subrie in 10. Juli 2012, 23:25:53
Freut mich, dass diesem Stück dann doch noch Namen und Alter zugekommen sind. Danke Derfla ! Mit Lederbeschlag lag ich nicht schlecht, das Alter habe ich unterschätzt.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Kleines, flaches Objekt, vergoldet
Beitrag von: stratocaster in 11. Juli 2012, 10:55:57
Ich wollte als Halbwisser anfangs noch nichts zu dem Stück sagen, aber auch
die Form des Zapfens (falls dies wirklich ein Bestimmungsmerkmal ist ?)
hätte ich sofort ins hohe/späte Mittelalter gepackt.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Kleines, flaches Objekt, vergoldet
Beitrag von: St. Subrie in 11. Juli 2012, 13:04:09
Mehr als halb wird Dein Wissen schon sein, Stratocaster. Aber es ist schon so, manchmal denkt man sich was zu einem Objekt, getraut sich aber nicht recht, will sich nicht "blamieren".
Gruß
St. Subrie