Hi,
hier mein aktuellstes ratlos Teil.
Ein Stück gepresstes Blech, halbrund Dm 6,5 cm, Breite ca. 1 cm, an beiden Enden ist eine Art Schanier(?), in den Löchern waren kleine Drahtösen ( 2 sind noch vorhanden) und in der Mitte befindet sich noch eine Art Haken.
Tja nun die Frage was ist/war das mal ? Trachtenschmuck?
Gruß
Sax
Und da 3 Bilder auf einmal nicht gehen wollten, hier nun das Dritte.
..........ist der Bügel einer Geldtasche . Zeit 19. Jh.
Gruss Juv
Zitat von: IVVECVO in 05. Februar 2007, 18:33:16
..........dürfte der Schirmbeschlag aus geprägtem Messingblech einer
Pickelhaube oder ähnlichem sein . Zeit 19. Jh.
Gruss Juv
Hi Juv,
hast du vielleicht irgendwo ein Bild?
Welche Funktion hatten dann diese Scharniere und diese kleinen Drahtösen?
Gruß
Sax
..........ähhhhhhhhh erste Antwort kannst streichen Sax
Die Geldtasche ist richtig :narr: :zwinker:
Das ist nur die eine Hälfte der Geldbörse,die andere wird wohl abgebrochen sein.
Deshalb das Scharnier.
An den kleinen Ösen war der Beutel dran.
Gruß Daniel
Hi,
danke für die Lösung, na das ist ja mal was ziemlich spektakuläres :narr:
Gruß
Sax
Hat wohl mal so ähnlich ausgesehen.
http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=12604.0;id=15713;image
Gruß Daniel