Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: archfraser in 23. Dezember 2012, 09:40:46

Titel: Jeton?
Beitrag von: archfraser in 23. Dezember 2012, 09:40:46
Hi

"Tir aux pigeons" bedeutet "Taubenschießen"
"Mondorff" ist ein französisches Grenzdorf zu Luxemburg.
Der luxemburgisch angrenzende Ort heißt "Mondorf" (mit einem "f")

Ich verstehe leider den Zweck dieses "Jetons" nicht und kann daher auch nicht sein Alter einschätzen.

archfraser
Titel: Re:Jeton?
Beitrag von: ChristophNRW in 23. Dezember 2012, 20:48:40
Von einer Jagdgesellschaft oder einer Kirmes?   :kopfkratz:
Titel: Re:Jeton?
Beitrag von: Onem in 02. Januar 2013, 16:08:58
Hallo Gemeinde

Pigeon shooting Team


Also , im Netz ist das zu finden , zum Jeton selber hab ich nichts gefunden :

Spiele der 5. Olympiade der Neuzeit wurden in Stockholm, Schweden vom 5. bis 27. Juli 1912 gefeiert.

Er beendete mit der Französisch-Team pigeon shooting Team und 35. in den einzelnen sechste, mit dem sechsten Französisch-Team 30 Meter Pistole Team und 26. in den einzelnen rapid fire Pistole auf 25 Meter. Frankreich nahm hinter Schweden und den USA, Schießen Olympischen Sommerspiele von 1912, den 3. Platz.

Im Jahr 1924 beendete er in den einzelnen rapid fire pistol 21. bei 25 Metern.

Henri-Georges-de Crequi Compasseur Die Montfort ist der Sohn des Tänzers Eugénie Fiocre und Aristokrat Stanislas Die Compasseur Crequi-Montfort Marquis von Courtivron.

Lg Onem