Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Dragoer in 10. März 2025, 19:41:08

Titel: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 10. März 2025, 19:41:08
Aber mit Tiere. :kopfkratz:
Sieht aus wie ein Känguru oder so ähnlich.Unten noch ein Tier.
Ich hoffe mann kann das auf den Bildern erkennen. Gruß Dragoer
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Tomcat in 10. März 2025, 20:00:28
Oh, ein quasi-Rohrschachtest auf vermuteter Tierbasis!
Ich sehe da, wohl ob meines katholischen Hintergrundes, das hier:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 10. März 2025, 20:09:53
Hab noch Mahl ein Photo gemacht.
Sieht aus als wenn ein Tier das andere besteigt. :dumdidum:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: hargo in 10. März 2025, 23:57:47
Ich sehe gar nix, nur einen Kamm.

mfg
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Vampire in 11. März 2025, 05:37:37
Hallo,
da hat Tomcat schon recht. Es ist ein sogenanntes Opferlamm.

Das Lamm steht symbolisch für Jesus, der unschuldig gekreuzigt wurde. Der Vergleich spielt auf den jüdischen Propheten Jesaja an, der 700 Jahre vor Christus einen geheimnisvollen ,,Gottesknecht" angekündigt hatte, der die Welt von Leid und Schuld befreien wird ,,wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird"

Gruß Heiko
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: thovalo in 11. März 2025, 11:32:56
Zitat von: Vampire in 11. März 2025, 05:37:37Hallo,
da hat Tomcat schon recht. Es ist ein sogenanntes Opferlamm.

Das Lamm steht symbolisch für Jesus, der unschuldig gekreuzigt wurde. Der Vergleich spielt auf den jüdischen Propheten Jesaja an, der 700 Jahre vor Christus einen geheimnisvollen ,,Gottesknecht" angekündigt hatte, der die Welt von Leid und Schuld befreien wird ,,wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird"

Gruß Heiko


Nicht ganz so .... die Darstellung nennt man "agnus dei" ... Lamm Gottes und unter agnus dei kann man sich im www auch die Bedeutungerschließen.


lG Thomas
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 11. März 2025, 11:34:43
Lamm mit einer Fahne.Jetzt sehe ich es auch. Danke Euch.
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Furchenhäschen in 11. März 2025, 18:18:51
Hallo,
ich denke da nicht so komplex. ich meine es handelt sich um einen groben Pferde- oder Rosskamm, vorne das Pferd, man erkennt den Schweif und den aufsitzenden Reiter, man erkennt zweifelsfrei beide Beine,einfach dargestellt. Was macht denn sonst diese Darstellung Sinn auf einem Kamm.
Dafür spricht eigentlich die Zahnung.

https://www.google.de/search?sca_esv=557795853e6eaba1&sxsrf=AHTn8zpa3YjsI4qEC0tWm3wq2OvRhKQneg:1741713554202&q=alter+Pferdekamm&udm=2&source=univ&fir=7hsc1vLITYhMjM%252C6zJKWc5aa5sFqM%252C_%253BI4rhPGzGA4Os8M%252CbCporytTFa47eM%252C_%253BlwFBvI3BAIBa_M%252CGxqaBy5q9HBaBM%252C_%253B4w9TD4VBVo9izM%252CyJYy7QxcCKb_gM%252C_%253BdyW2GYEJfwo-PM%252C8ZFHvOB21iCBeM%252C_%253B6LiNnDsOVd8K9M%252CXksnwzz5OUp9OM%252C_%253Btp6E72Stzx2YwM%252CXord1pjvcUhr-M%252C_%253BRQvt9oeuIJEOwM%252C0PK7kiIIrMrkoM%252C_%253B6VcWU9U7j1SkaM%252C433AO6E3StHJoM%252C_&usg=AI4_-kQr37Ajt7NbbgUUVU6sgFDpQkKUpA&sa=X&ved=2ahUKEwiojMvNxIKMAxU3S_EDHXtLJi4Q7Al6BAgOEAY&biw=1912&bih=954&dpr=1
Grüße Peter
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Robert in 11. März 2025, 19:12:09
für mich eindeutig das Agnus Dei Symbol

 :winke:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Hauptmann in 17. März 2025, 00:05:09
Solche Schmiedemarken können zu den Nürnberger Rotschmieden weisen, leider fehlt mir da weiterführendes Material.
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 28. März 2025, 18:50:41
Kahm noch ein kompletter Kamm mit drei agnus dei Symbolen links,rechts,Mitte.
Nicht der gleich Acker aber Ort.Denk mal auch das ist ein Rosshaar Kamm.Aber warum das Opferlamm da drauf ist. :kopfkratz:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: hargo in 28. März 2025, 23:21:37
Können wir Mundharmonika - Kamm ausschließen?

mfg
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 29. März 2025, 10:51:40
Auf jedenfall.Damit würde ich mir nicht mal die Haare kämmen wollen.Und schon gar nicht in den Mund nehmen.Spitz wie die Zinken sind. :besorgt: 
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: stratocaster in 29. März 2025, 19:29:00
Zitat von: hargo in 28. März 2025, 23:21:37Können wir Mundharmonika - Kamm ausschließen?

Mundharmonika-Teile sehen doch ganz anders aus, siehe Beispiel hier
https://sucherforum.de/neuzeitliche-funde/mundharmonika/msg17440/#msg17440

Gruß  :winke:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: hargo in 29. März 2025, 22:59:20
Bist du sicher?
Das Instrument besteht aus mehreren Elementen.

Siehe z.B. hier:

Bildquelle:
https://harmonicarocks.com/blog/physik-wie-funktioniert-eine-mundharmonika

Ein "Kanzellenkörper", aber du hast Recht, das ist es nicht.

mfg

Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: stratocaster in 30. März 2025, 12:12:34
Die Restteile des Innenlebens einer Mundharmonika werden häufig auf den Äckern gefunden,
siehe beispielsweise hier rechts unten
https://sucherforum.de/fundkomplexe/wiesenfunde-von-6-monaten/msg506651/#msg506651

Gruß  :winke:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Shard in 30. März 2025, 18:25:27
Servus,

hab etwas vergleichbares im Museum digital gefunden:

https://smb.museum-digital.de/object/13240

Hier als Kamm bezeichnet. Evtl. kannst du dort auch etwas mehr erfahren. Klingt für mich so, als ob die wüssten, dass das Agnus dei öfter auf solchen Kämmen vorkommen.

Gruß Shard
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: stratocaster in 30. März 2025, 19:54:11
Aus meiner Grusch-Kiste habe ich noch diesen Kamm aus Buntmetall (Messing/Bronze) geholt.
Eine Punze ist bisher nicht zu erkennen.
Ich werde mal etwas "brutaler" reinigen.
Kommt mir aber neuzeitlicher vor, sicherlich für ein Pferd.

Gruß  :winke:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: cyper in 30. März 2025, 21:30:19
Das ist auf jeden Fall ein Pferdekamm.

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/pferdekamm-vintage-messing-1903672994

Gruß cyper

Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: hargo in 30. März 2025, 22:37:25
Mag sein, aber das  im zweiten Beitrag von Dragoer vorgestellte Objekt sieht doch ganz anders aus.


mfg
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 31. März 2025, 09:19:31
Der Kamm aus dem Museum digital ist genau wie meiner.Rechts fehlt bei dem ja sicherlich was. Und wenn mann vergrößert ist links das Lamm oder Pferd zu erkennen.   Besten Dank Shard  :Danke2:
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Shard in 31. März 2025, 09:37:50
Immer gerne.
Ich glaube zwar nicht, dass deiner aus Pompeji ist, aber vielleicht kannst du da mehr über deinen rausfinden.

Gruß Shard
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Persephone in 31. März 2025, 10:00:37
@ Hargo, ich glaube der auf deinem Bild ist ein klassischer Nissenkamm für unsere Spezies gedacht

 :winke:  Persephone
Titel: Aw: halber Kamm
Beitrag von: Dragoer in 31. März 2025, 12:02:14
Aus Pompeji hatte ich gar nicht gesehen. :dumdidum: Aber ist schon sehr ähnlich.