Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Erdmännchen in 13. Dezember 2009, 14:10:27

Titel: Hahn
Beitrag von: Erdmännchen in 13. Dezember 2009, 14:10:27
Kann mir jemand sagen was das für ein Hahn ist und wie alt er ist?
Titel: Re:Hahn
Beitrag von: Levante in 13. Dezember 2009, 15:23:38
Hallo Erdmännchen,

Wir der Hahn (Drehküken) von einen wirklich sehr schönen Zapfhahn sein.

Alter ist in so leicht zu bestimmen, 17te bis 19te Jahrhundert.

Da gibt es schon etliche Posts hier im Forum, aber einen so schönen wie deinen habe ich noch nicht gesehen. :-)

hier mal einige Exemplare aus meiner Sammlung: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,39788.0.html

Grüße

Patrick
Titel: Re:Hahn
Beitrag von: Tablifer in 13. Dezember 2009, 15:54:31
Gegen den Verwendung als Drehküken spricht der quadratische Zapfen (meine unmaßgebliche Meinung).
Titel: Re:Hahn
Beitrag von: Levante in 13. Dezember 2009, 16:44:57
Hallo,

habe es schon des öfteren beobachtet das sich die Hähne auf ein Viereck verjüngen.

Habe auch einen, bei dem es so ist. Leider auf den Bildern nur ansatzweise zu erkennen.

Aber Folkert ich weiß was du meinst, ist ja dann eine Sollbruchstelle.

Und genau da ist er ja auch abgerissen.  :zwinker:


Kann natürlich auch eine Applike sein, aber Drehküken liegt mir doch am nächsten. :-)

Grüße

Patrick
Titel: Re:Hahn
Beitrag von: woodl in 13. Dezember 2009, 17:57:16
Servas Erdmännchen!
Nach meiner Vermutung handelt es sich hier um einen Hahn von einer Bergmannsleuchte ( Linsenlampe) Bj.ca. 1880.
Gruß woodl
Titel: Re:Hahn
Beitrag von: Erdmännchen in 13. Dezember 2009, 21:08:15
danke für eure Antworten! super