Hallo zusammen,
mit Metallsachen kenne ich mich überhaupt nicht aus, normalerweise bin ich nur im Keramikforum unterwegs, aber heute habe ich dieses Glöckchen aus dem Bach gefischt. Dieses sieht mir doch interessant aus. Keine Ahnung, um was für Material es sich handelt. Es ist nicht verrostet, also wahrscheinlich kein Eisen. Es wiegt 36g. Von einer Klöppelbefestigung kann ich auch nichts erkennen. Aufheben oder Schrott?
VlG Leseratte
Hallo Leseratte!
Von meiner Warte aus, würde ich das Stück in die frühe Neuzeit datieren. Wenns net magnetisch, also kein Eisen ist, dann wäre wohl an Messing zu denken.
ZitatDieses sieht mir doch interessant aus.
Eben. Deshalb nix Schrott!
:winke:
Hallo Ishtar,
vielen Dank, ich hatte die Hoffnung auf Antwort schon aufgegeben. Nein, magnetisch ist es nicht, hätte ich aber auch selber drauf kommen können. :dumdidum:
Nur Messing kann ich mir auch nicht vorstellen, das ist doch eher goldfarben, das Glöcken ist eindeutig silbrig. Oder gibt es auch silbrige Messinglegierungen? Auf jeden Fall hebe ich es nun doch erst mal noch auf.
VlG Leseratte
Kupfer-Zink-Legierung = Messing. Der "Kraterlandschaft" wegen, vielleicht ein hoher Zinkanteil anwesend? Immerhin würde sich das noch mit der zeitlichen Einordnung decken:
ZitatDie Anfänge einer eigentlichen Industrie für diese Legierungen sind in Deutschland bis in das 15. und 16. Jahrhundert
zurückzuverfolgen.
LG :winke:
ist da eine Zahl drauf?
Nein, leider nicht.
Liebe Grüße
Leseratte
das Glöcken ist eindeutig silbrig
vieleicht ist es bronze?!
Ich habe nicht die allergeringste Ahnung. Aber mir fällt bestimmt noch jemand ein, der sich mit Metallen auskennt und es mir sagen kann.
Liebe Grüße
Leseratte