Hallo,
ich habe eine Frage zu folgendem Fund:
eine Glaskugel mit 42 kleinen Flächen auf die per Zufallsprinzip die Zahlen 0 bis 30 sowie eine 00 verteilt sind. Die Kugel hat einen ungefähren Durchmesser von 1,6 cm. Um die Kugel geht eine eindeutig maschinell bearbeitete Fläche, evtl. war das Stück dort gefasst...
Kann mir jemand bezüglich der Verwendung und /oder des Alters weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal
Johannes
(edit: ich weiß nicht ob das hier herein gehört oder nicht eher zu den Lesefunden bei Glas etc... Ich habe es hier hereingestellt weil es ja eindeutig etwas neuzeitliches ist... Wenn das falsch war würde ich bitten den beitrag zu verschieben)
Moin,
das ist ein Würfel von einen Fantasiespiel.
gruß der finder
Daran hatte ich auch erst gedacht... Was mich ein wenig davon abgebracht hat ist 1. das Material (echtes Glas) und 2. die Verarbeitung (die Kanten der Flächen sind nicht scharf, instabil, die Flächen sind sehr klein, die Zahlen nur wenige mm groß, und wenn man soetwas macht: wozu ist dann die Schlifffläche um die Kugel da?) Ich zweifle da noch ein bischen... Oder kennst Du das Spiel?
Hallo Tapir,
ich bin mir auch recht sicher das es sich bei deinem Fund um einen Rollenspielwürfel handelt. Es wird ein W30 sein.
Gugst du hier: Rollenspiel Würfel (http://www.larisweb.de/rollenspiel/wuerfel.php)
Gruß
Michael
P.S. Bei Rollenspielen "auf dem Papier" müssen alle möglichen Eigenschaften des Charakters ausgewürfelt werden. Es gibt feste Rollenspielregeln. Und den Regeln entsprechende Würfel. Mit dem W30 köbnnte man z.B. Angriffstärke, oder Lebenskraft, oder Mannapunkte "Zauberkraft" auswürfeln.
Bei Mensch ärgere dich nicht, das man ja auch als Rollenspiel im weiteren Sinne sehen kann, gibt es 6er Würfel die die Freigabe der Figur aus dem Startfeld, (wenn 6) oder das erneute würfeln wenn 6 und keine Figur im Startfeld und ansonsten die Schrittzahl regeln.
Kleiner Link .... http://www.rpg-info.de/W%C3%BCrfel
da kannst du noch einiges finden an Würfeln
Danke auch euch beiden...
Der W30 kommt von den Zahlen her ja hin. Bei den kleinen Würfelfeldern ist der ja recht unpraktisch (steht ja auch in dem Link).
Vielen Dank an allen die hier geholfen haben!