Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Caddy in 10. April 2014, 01:02:38

Titel: Gibts Ideen ???
Beitrag von: Caddy in 10. April 2014, 01:02:38
Ich glaube das ist der Graus eines jeden Sondengängers.
Was ich an den Mistteilen schon ausgegraben habe ....  :nono:

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass damals jeder mit ner Mundharmonika, oder anderen Blasdingern über den Acker gelaufen ist, diese dann auch ständig verloren wurden und immer wieder in fast den selben zerkleinerten Stücken im Acker auftauchen.
Da stimmt irgendwas nicht....ich glaube da gibt es einen anderen Zusammenhang.

Wir hatten das Thema schon öfter, über die Jahre auch in anderen Foren, aber vielleicht weiss ja jemand mittlerweile mehr dazu.

Danke und Gruss
Caddy
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Daniel in 10. April 2014, 06:02:29
Ist aber von einer Mundharmonika. :belehr:
Was heute für die Leute der MP3 Player war früher halt die Mundharmonika.
Hatte anscheinend wirklich jeder. :narr:
Ab und zu findet man auch die kleineren Stimmplatten vom Akkordeon, da sind aber nur 2 Schlitze drin.
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Esmoker in 10. April 2014, 07:25:59
Also Caddy ich finde das recht eindeutig ;) http://www.session.de/HOHNER-Stimmplattensatz-B-Dur-0,9-mm.html?utm_source=google_pla&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_google&campaign=GoogleShopping&gclid=CLOXy4aX1b0CFUoJwwodU5MAzQ
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Derfla in 10. April 2014, 09:36:50
Die sind wohl nicht mit diesen Geräten über den Acker gelaufen, sondern diese Teile kamen über den Mist dort hin. Diese Mundharmonikastimmplatten werden an den unmöglichsten Stellen gefunden. Wenn ich überlege wie viele dieser Geräte ich als Junge bekommen habe, dann ist es eigentlich klar. daß sie millionenfach hergestellt und auch verloren und entsorgt wurden. Bitte nicht wieder hier alles anzweifeln was inzwischen ganz klar zugeordnet werden kann.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Caddy in 10. April 2014, 13:05:26
Ja, ok ich glaube euch ja.  :super:
Ich habe die Teile bei fast jedem Suchgang .... und die nerven.  :irre:
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: lord3d in 10. April 2014, 14:14:29
Ich habe in vier Jahren bislang erst ein einziges gefunden – sei also stolz auf die musikalische Gegend, in der du da aktiv bist. :frech:
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Esmoker in 10. April 2014, 14:23:10
Zitat von: Caddy in 10. April 2014, 13:05:26
Ja, ok ich glaube euch ja.  :super:
Ich habe die Teile bei fast jedem Suchgang .... und die nerven.  :irre:

Vorallem in den Funden um 1800/1900 sind die bei mir teilweise auch massig vertreten!
Ab und zu auch die Stimmplättchen vom Akkordeon http://www.musiker-board.de/attachments/f3-musik-instrumente-know-how//f319-akkordeon-forum//f756-funktion-reparatur-akk//153553d1276452693-akkordeon-stimmzungen-dsc01447-large-.jpg
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: jabberwocky666 in 10. April 2014, 19:36:31
Der Grund für die Häufigkeit:

"Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde die M. zu Beginn der 1820er Jahre in Wien entwickelt, wo bereits 1824 ein Privileg für die Harmonikaherstellung ,,auf chinesische Art" erteilt wurde. Das neuartige Instrument verbreitete sich rasch in den deutschsprachigen Gebieten, wo neben Wien bald Erzeugungszentren in Württemberg/D, in Sachsen und Böhmen entstanden. Durch technische Verbesserungen, weitgehend mechanisierte Erzeugung und entsprechende Vermarktungsstrategien v. a. des deutschen Erzeugers Hohner (Trossingen/D) wurde das Instrument bis 1900 zum meistverkauften Musikinstrument der Welt. Ende der 1920er Jahre wurden pro Jahr ca. 60 Millionen Stück produziert und praktisch in jedem Land der Erde verkauft"

Quelle: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_M/Mundharmonika.xml

LG Jan
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Caddy in 10. April 2014, 19:56:47
Danke Jan, das überzeugt mich jetzt.  :super:

Mit der Entsorgung dieser Dinger hätten die damals aber etwas sorgfältiger umgehen können.  :wuetend:  :zwinker:

Gruss Caddy
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: St. Subrie in 10. April 2014, 21:26:11
Dann sehe auch ich jetzt klarer, was haben mich dieseTeile genervt, nicht nur hier sondern auch in meinem zweiten Suchgebiet im südwestlichen Europa. Genau wie Caddy habe ich bisher bezweifelt, daß es so viele Munharmonikas überhaupt gegeben haben kann.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Daniel in 12. April 2014, 14:39:05
Falls einem die Dinger ausgehen, kann man nachbestellen.  :zwinker:
http://www.session.de/HOHNER-Stimmplattensatz-D-Dur-0,9-mm.html?utm_source=criteo&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_criteo&campaign=Criteo
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: Caddy in 12. April 2014, 22:04:48
Zitat von: Daniel in 12. April 2014, 14:39:05
Falls einem die Dinger ausgehen, kann man nachbestellen.  :zwinker:
http://www.session.de/HOHNER-Stimmplattensatz-D-Dur-0,9-mm.html?utm_source=criteo&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_criteo&campaign=Criteo

Falls wir uns beide mal treffen, trete ich Dir anständig ans Schienbein.  :wuetend: :nono: :narr: :super:
Titel: Re:Gibts Ideen ???
Beitrag von: stratocaster in 14. April 2014, 11:42:13
Zitat von: Daniel in 12. April 2014, 14:39:05
Falls einem die Dinger ausgehen, kann man nachbestellen.  :zwinker:
http://www.session.de/HOHNER-Stimmplattensatz-D-Dur-0,9-mm.html?utm_source=criteo&utm_medium=cpc&utm_content=textlink&utm_campaign=feed_criteo&campaign=Criteo

Mannomann Daniel,

seitdem ich diesen Internetlink ein mal aufgemacht habe, sehen mich jetzt ständig auf allen Internetseiten,
die Werbung auf der Titelseite haben (Wetterkarte, Mail-Provider, usw.),
diese Stimmplattensätze an  :irre: :narr: :frech:
Ich werde mir aber keine bestellen  :nono:

Gruß  :prost: