Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: xian in 15. März 2003, 13:05:43

Titel: gestern war ein mittelmässiger tag
Beitrag von: xian in 15. März 2003, 13:05:43
neben einigen rentenpfennigen fand ich diesen knopf (öse auf der rückseite) und diese schnalle -bzw. teil von klappergeschirr? -wer weiss mehr? gruss und gut fund
Titel:
Beitrag von: Völkli in 15. März 2003, 13:11:28
Wegen dem Knopf siehe mal hier:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=2499

Gruß Volker
Titel: und für den Riemendurchzug
Beitrag von: Völkli in 15. März 2003, 13:22:42
siehe
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=2039
Titel: danke
Beitrag von: xian in 15. März 2003, 13:29:52
muchas gracias senior -danke für die schnelle antwort! -auch wenn die ergebnisse net so toll sind -dachte der riemendurchzug wäre alt(lag tief). gruss und gut fund!
Titel:
Beitrag von: Völkli in 15. März 2003, 13:44:45
ZitatOrginal gepostet von xian
muchas gracias senior -danke für die schnelle antwort! -auch wenn die ergebnisse net so toll sind -dachte der riemendurchzug wäre alt(lag tief). gruss und gut fund!

Kann alt sein muß aber nicht.
Die Dinger haben sich über Jhd nicht verändert.

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: Spurobold in 15. März 2003, 16:08:49
@xian
Was für einen Durchmesser hat der Riemendurchzug denn (nur mal so)?

Gruß Spurobold
Titel:
Beitrag von: Völkli in 15. März 2003, 17:44:53
An Hand der Münzen und des Knopfes müssten das ja fast 70mm sein.:icon_eek::icon_eek::icon_eek:
:super:
nicht schlecht

Gruß Volker
Titel:
Beitrag von: Spurobold in 15. März 2003, 17:46:29
genau des mein ich
Ziemlich groß!
:super:
Titel:
Beitrag von: Bert in 15. März 2003, 20:26:42
Hallo,

der Riemendurchzug nennt sich speziell "Schlitzrose". Meiner Meinung nach datieren die Teile ins 19./20. Jahrhundert, man kann identische Stücke auch  heute noch kaufen:

http://www.pferdundwagen.de/Bilderkatalog/Seite0008.html

Adios Bert