Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Valens in 10. Juli 2006, 23:08:05

Titel: Gepunzter Griff eines silbernen Löffels
Beitrag von: Valens in 10. Juli 2006, 23:08:05
Servus!

Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Stücks zur Hand gehen.

Auf der Oberseite ist eingraviert "M. v. N." (kann auch M. u. N. heißen??)

Auf der Unterseite ist eingraviert "100" mit hübsch spitzen Nullen.
Außerdem zwei Punzen:
1) "TS"
2) Ein durch ein T geteilter Kreis, oberhalb des Querbalken SB oder SS oder 53 oder 55 oder irgendsowas.
Über dem Kreis evtl ein A.
Rechts davon 16
links davon 56

aber 1656 ist wahrscheinlich zu alt, oder?  :hacker:

Bin gespannt auf eure Deutungen.

Danke und GF
Valens
Titel: Re: Gepunzter Griff eines silbernen Löffels
Beitrag von: Bert in 12. Juli 2006, 00:30:59
Hallo Valens,
die Punze kommt aus Österreich, genauer gesagt aus Wien. Die Zahl über dem Querbalken gibt den Feingehalt an (13 oder 15-lötiges Silber), der Buchstabe die Stadt (A = Wien). "TS" wird wohl die Meistermarke sein. Die Zahlen links und rechts ergeben das Jahr der Punzierung, in deinem Fall ist 1866 das wahrscheinlichste, da diese Punze von 1824-1866 verwendet wurde.

Adios, Bert
Titel: Re: Gepunzter Griff eines silbernen Löffels
Beitrag von: Valens in 12. Juli 2006, 07:40:54
Hallo Bert!
Vielen Dank für die ausführliche Bestimmung.
Hast du noch eine Ahnung, wofür die eingeritzte "100" auf der RS steht?
Danke und GF
Valens