Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Ruebezahl in 26. Juni 2005, 09:17:08

Titel: Funktion bekannt, aber wovon ?
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Juni 2005, 09:17:08
Hi  :winke:
Da letztens wieder mal die Mundharmonika - Diskussion aufkam
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=10379.0
habe ich mich an ein Stück erinnert, was bei mir noch rumliegt
Das Stück ist nicht ein abgebrochener Teil einer Mundharmonika, sondern so wie es vorliegt, intakt.
Stammt das evtl. von der "Stimme" einer Kuckucksuhr ?
Wer weiß genaueres ?
(Länge = 32mm)
Titel: Re: Funktion bekannt, aber wovon ?
Beitrag von: Daniel in 26. Juni 2005, 10:29:45
Soviel ich weiß,funktionieren "Kuckucksuhrstimmen" aber nach dem Prinzip einer Pfeife mit Blasebalg als Luftzufuhr und haben keine Stimmplättchen.
Der "Orginal Schwarzwälder Kuckuck" funktioniert also nach dem Prinzip der Orgelpfeife. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Funktion bekannt, aber wovon ?
Beitrag von: Ruebezahl in 26. Juni 2005, 10:54:39
Das ist es also nicht  :heul:
Was könnte es noch sein ? Vielleicht ein Art "Reverenzton" / wie Stimmgabel ?
Oder aus einem Akkordeon ?
Titel: Re: Funktion bekannt, aber wovon ?
Beitrag von: Daniel in 26. Juni 2005, 11:00:03
Da gibt´s doch auch so Tröten,womit die Jäger versuchen irgenwelche Viecher anlocken?
Und wie sehen Stimmtröten zum Gitarren stimmen innen aus?
Fragen über Fragen! :narr:

Gruß Daniel