Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Eldorado in 26. August 2003, 22:48:48

Titel: Funde vom Wald
Beitrag von: Eldorado in 26. August 2003, 22:48:48
War heute seit langen wieder mal im Wald.
eine knappe stunde hatte schon keine Lust mehr gar nichts.
Und dann auf den Weg zum auto schönes signal  und siehe da meine erste sichel.
Wer Kann mir was zum alter sagen.
Weiter am waldrand fanden sich dann auch noch im UMKREIS VON ca 80cm
ein 2 Pfennig stück 1986
     2 Reichspfennig 1913
      1 Reichspfennig 1928
       5 Rentenpfennig 1924
erstaunlich gut erhalten lagen alle ziemlich nah anneinnander.
Hatt da jemand die stelle an verschiedenen Jahrhunderten für sein geschäft benutzt ??

:lol::wink3:
dann noch ein Stemm Eisen ??

:wink3:

Gruss Edlorado:hallo:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. August 2003, 07:32:36
Ich denke, dein Stemm Eisen ist ein Keil zum Bäume fällen. :winke:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. August 2003, 08:27:34
Noch mal was zu der Hippe !
Früher wurden die Wälder viel intensiver genutzt. Das zeigt sich auch an den vielen Funden dieser Geräten. Hier noch mal ein paar Infos dazu:

..... und durften im allgemeinen nur Laub, Abfallholz sammeln und ihr Vieh mit in den Wald zur Weide eintreiben.....

http://www.bochum.de/zeitpunkte/bd5_11.htm

....Holzscheiden
Erklärung: Holzsammeln, -auflesen, -schlagen......

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/a/H185.htm

.....und den gemeinen Wald, in dem die Untertanen mit Billigung des Stifts den Weidgang gebrauchen, Fallholz und Reißholz, das man "mit Haken abzerrt", sammeln dürfen, aus dem aber die Herren auch zu "ihrer Notdurft" (nach ihrem Bedürfnis) sich "beholzigen" dürfen.....

http://www.stickelspitzer.de/service/ortsgeschichte/schreiner/buch/zerwuerfnisse.htm

.....Man nutzte den Stockausschlag der Hainbuchen regelmässig zur Gewinnung von Futterlaub und als Brennholz («Wedelen» oder «Stangenholz»). .....

http://www.stub.unibe.ch/extern/hv/gkb/iv/kap7.html

....Die fachkundigen Waldschmiede und Köhler hatten schon immer schnellwüchsige Laubholzarten von jungen Beständen neben armdickem Astholz von langsam wachsenden Hochstämmen zum Verkohlen in Meilern benutzt.....

http://www.ahlering.de/Hauberge/hauberge.html

Titel: Danke für die Infos
Beitrag von: Eldorado in 27. August 2003, 10:58:56
:prost:

Gruss Eldorado:hallo:
Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 27. August 2003, 18:51:27
Tach Urlauber Eldo

Ich denke das " Stemm Eisen " wurde benutzt um Holz zu Spalten.
Es ist ein sogenanntes Spalt eisen!

Ich hoffe ich lieg richtig :besserwiss:

Gruß CCH