Hallo Sucherfreunde,
habe gestern bei einer Feldbegehung diese beiden Fragmente aus Porzellan und Zinn/Blei gefunden. Wer kann näheres dazu sagen?
Freue mich auf eine Antwort.
Danke und einen schönen Sonntag
wesudefi
Der Torso sieht nicht so ganz eindeutig nach Keramik aus, eher nach grob strukturiertem Porzellan :glotz:
Die Ärmchen waren mit einem Faden rechts und links befestigt.
19. bis frühes 20. Jh.
glG thomas :winke:
Hallo Thovalo,
danke für Deine zeitliche Einordnung und den Hinweis auf die Befestigung der Arme. Das Figürchen ist in der Tat aus Porzellanmasse gefertigt. Interessant wäre zu wissen ob es sich wie beim Pferdchen um ein Spielzeug handelt (Püppchen?).
Gruß
wesudefi
Ja ein Spielzeug, ein Pferd mit rot umsäumten Militärsattel.
War was für die Jungs zum spielen!
Sollten ja für König, Kaiser, Vaterland Alles geben, wenn sie mal groß waren!
glG thomas :winke:
Servas wesudefi !
Bei meinen Funden findest Du eventuell passende Arme ,aber auch Köpfe habe ich zur Auswahl :zwinker:
Diese Puppen und andere Figuren wurden in Thüringen ( Sonneberg) in großen Stückzahlen hergestellt.
Diese Teile habe ich beim Goldwaschen in der Schwarza gefunden!
Gruß woodl
Coole Präsentation, fleissig gesammelt und aufgehoben! :super:
Hallo woodl,
vielen Dank für Deine Antwort und die informativen Bilder . Ich denke meine Fragen sind damit weitgehend geklärt. Deinen Hinweis auf die Fertigungsstätte dieser kleinen Figur wird mich veranlassen in diese Richtung noch etwas zu recherchieren; möglicherweise kann ich ermitteln wie das kleine Püppchen einmal in voller Schönheit aussah.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Sucherfreunde die sich meiner Anfrage so freundlich angenommen haben.
Herzliche Grüße aus dem schönen Hessischen Ried
wesudefi
Porzellan, das weiße Gold, wie es früher genannt wurde, gefunden beim Gold waschen. Hübsch!
Gruß: Storki :winke: