Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Robert in 04. April 2017, 08:43:01

Titel: Fingerhut + Nähring
Beitrag von: Robert in 04. April 2017, 08:43:01
Servus,

die beiden halte ich schon aufgrund der Machart für etwas älter, aber wie alt ???

Fingerhut, D 18mm; Höhe 20,5mm

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Fingerhut + Nähring
Beitrag von: Robert in 09. April 2017, 20:50:31
die Bestimmung ist scheinbar doch problematischer als ich dachte !

:winke:
Titel: Re:Fingerhut + Nähring
Beitrag von: mc.leahcim in 10. April 2017, 09:02:51
Hallo Robert,
das ist auch nicht ganz so einfach mit den Fingerhüten und vor allen Dingen zeitlich nicht so genau einzuordnen.
Zum linken Fingerhut: Die spiralförmige Anordnung der Vertiefungen änderte sich etwa Ende des 17 Jh. in kreisförmig, wurde aber noch bis ins 18 Jh. parallel gefertigt. Die Fingerhüte wurden anfangs gegossen. Im 18 Jh. aber schon getrieben. Wenn der Fingerhut gegossen ist (Wandstärke=1/2 mm und mehr) ist er älter also eher Anfang 18 Jh. Davor waren die Vertiefungen auch noch unregelmäßiger.
Zum Nähring kann ich gar nichts sagen. Ich habe noch keinen ohne die typischen Vertiefungen gesehen.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Fingerhut + Nähring
Beitrag von: Robert in 11. April 2017, 01:44:23
Zitat von: mc.leahcim in 10. April 2017, 09:02:51
Hallo Robert,
das ist auch nicht ganz so einfach mit den Fingerhüten und vor allen Dingen zeitlich nicht so genau einzuordnen.
Zum linken Fingerhut: Die spiralförmige Anordnung der Vertiefungen änderte sich etwa Ende des 17 Jh. in kreisförmig, wurde aber noch bis ins 18 Jh. parallel gefertigt. Die Fingerhüte wurden anfangs gegossen. Im 18 Jh. aber schon getrieben. Wenn der Fingerhut gegossen ist (Wandstärke=1/2 mm und mehr) ist er älter also eher Anfang 18 Jh. Davor waren die Vertiefungen auch noch unregelmäßiger.
Zum Nähring kann ich gar nichts sagen. Ich habe noch keinen ohne die typischen Vertiefungen gesehen.

Gruß

mc.leahcim

danke für Deine Antwort :super:

Grüße
Robert