Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: losi in 23. Februar 2004, 19:50:30

Titel: Fingerhut
Beitrag von: losi in 23. Februar 2004, 19:50:30
Hallo,

Habe diesen Fingerhut gestern aus der Wiese geholt.:hallo:
Der Kerle wiegt 20 g.:winke:
Titel: und noch eins
Beitrag von: losi in 23. Februar 2004, 19:51:10
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 23. Februar 2004, 20:16:12
Ein Fingerhut ist das nicht :nono::-D
Titel:
Beitrag von: losi in 23. Februar 2004, 20:57:19
Was ist es dann???:hallo:

Ein Bechergewicht kann ich mir nicht vorstellen:platt:

Gruß Losi
Titel:
Beitrag von: Tigi in 24. Februar 2004, 06:52:47
Papierkorb einer bronzezeitlichen Puppenstube?:narr::stinkefinger2:
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 17:33:15
@ Tigi
Na klar,:narr: wie konnte ich nur auf Fingerhut kommen.:irre::irre:

Wer hat noch so ne tolle Idee?:idee:
Vielleicht sollte ich die Beste prämieren:narr:
Gruß Losi
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2004, 17:49:44
Wenn jetzt noch ein Gewinde drin wäre,würde ich sagen es ist der Metalleinsatz von einem Schrubber oder Besen,der dann den Stiel hält.

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 17:59:45
Auch nicht schlecht aber leider ist kein Gewinde vorhanden.:narr::nono:

Gruß Losi
Titel:
Beitrag von: Thor in 24. Februar 2004, 18:15:36
Keltischer Eierbecher. :besserwiss:
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 18:44:45
Jaaa, gebt mir mehr!!:stinkefinger2::stinkefinger2::narr:
Titel:
Beitrag von: Stormrider in 24. Februar 2004, 19:06:37

Das ist eindeutig ein bronzezeitlicher Joghurtbecher!
Titel:
Beitrag von: Hippo in 24. Februar 2004, 19:17:36
Red-Nose-Day aus dem Mittelalter, hats 2 Löcher um eine Gummiband zu befestigen ?

Absatz von einem Stöckelschuh, evtl. von einer Ritter-Transe ?

Unterseite von einem Spazierstock ?
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 19:44:16
Au, mann  die Prämierung wird echt schwierig!:lol:

Gruß Losi
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2004, 19:47:17
Ich hab´s!
Es ist eindeutig ein Zumsel.:besserwiss:

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 19:54:40
Hi Daniel,

Was in aller Welt ist ein Zumsel?:icon_eek::narr:
Titel:
Beitrag von: Hippo in 24. Februar 2004, 19:56:00
:lol:
Das ist nie und nimmer eine Zumsel, ich weiss doch wie ne Zumsel aussieht :besserwiss:

:narr:
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 20:03:32
Mensch Männer,
lagsam macht ihr mich fertig:platt::narr:

Was ist eine Zumsel:irre:
Titel:
Beitrag von: Hippo in 24. Februar 2004, 20:11:50
Hallo,
was Du weiss nicht was ein Zumsel ist ;) :narr: ?

Hier einer bei Ebay: TIBETANISCHER BERGLANDZUMSEL (http://www.wortfilter.de/kuriose/berglandzumsel.htm) !

Grüsse,
Rainer
Titel:
Beitrag von: losi in 24. Februar 2004, 20:22:41
Jungs ich mache für heute Schluss:wink3:

Ich werde heute Nacht wahrscheinlich nur noch von Zumseln:irre::narr::narr: träumen.

Gruß Losi
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2004, 21:44:57
ZitatOrginal gepostet von Hippo
Hallo,
was Du weiss nicht was ein Zumsel ist ;) :narr: ?

Hier einer bei Ebay: TIBETANISCHER BERGLANDZUMSEL (http://www.wortfilter.de/kuriose/berglandzumsel.htm) !

Grüsse,
Rainer

Meine Güte!
Was für eine plumbe Fälschung!:icon_eek:
Wo doch jeder weiß,das tibetanische Berglandzumsel grau-beige gestromt sind!
Aber bei Ebay findet sich ja immer ein Dummer,der Sachen nur vom Hörensagen kennt und meint er macht ein Schnäppchen.:lol:

Gruß Daniel:hallo:

PS.: Losi,Dein Fundstück ist definitif nicht ein tibetanischer Berglandzumsel ! :lol:
Titel:
Beitrag von: Hippo in 24. Februar 2004, 22:26:14
Hallo Daniel,
Du meinst also wirklich das ich beim Kauf dieser tibetanischen Berglandzumsel übers Ohr gehauen wurde !? :heul:

Aber ich dachte immer die gestromerten sind die aus dem Schwarzwald (oder sind das die Wolpertinger), die ähnlich wie die fränkische Zumsel nur unter Steinen lebt und sich nur während Paarungszeit herauswagt.

Grüsse,
Rainer
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2004, 22:45:17
@Hippo.

Da bist Du echt reingelegt worden!:lol:
Wolpertinger sind meines Wissens mehr im bayrischen gesichtet worden,während im Schwarzwald,ebenso wie in der Pfalz vereinzelt Exemplare des nachtaktiven Illwedritsch gesichtet wurden.
Können allerdings auch "Zuwanderer" aus den Vogesen sein.
Zumsel wurden bei uns,trotz intensiver Suche,noch nicht gesichtet.:besserwiss:

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: Hippo in 24. Februar 2004, 23:06:57
Haaaahaaaaaaahhhh!!!!
noch nie nen Zumsel gesehen, aber mir erzählen wollen wie Sie aussehen.

Das ist nur der Neid weil ich den seltenen tibetanischen bei Ebay geschnappt habe !
Vermutlich legt man bei euch in der Gegend für so ein tolles Exemplar einen 5 stelligen Betrag hin.

Zum Thema Wolpertinger im Schwarzwald:
Nachdem bisher immer angenommen wurde, daß der Wolpertinger in den Alpen lebt, ist es schon seit langem kein Geheimnis mehr, daß bestimmte Arten des Wolpertingers, z.B. der "Wurzeltinger" oder aber auch der "Arbertinger" (die Einheimischen hier sagen auch "Arbeitsdinger"), in den Wäldern des Bayerischen Waldes zu finden sind.

Quelle: http://www.bayerwaldshop.de/startseite/wolpertinger/wolpertinger.htm

Grüsse,
Rainer :prost:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 24. Februar 2004, 23:25:45
Shit!
Da hast Du mich erwischt!:lol:
Was den Illwedritsch betrifft.:
In einer Nachbargemeinde von meinem Geburtsort nennt man das Vieh "Illwedritsch" während die Pfälzer "Elwetritsch" dazu sagen.

http://www.esv-landau-pfalz.de/Elwetritsch/Legende_Elwetr.htm

Gruß Daniel:hallo::prost:

[Bearbeitet am 24-2-2004 von Daniel]
Titel:
Beitrag von: Thor in 25. Februar 2004, 06:30:24
Nun mal wieder ernsthaft! Ich vermute schon das dieses Teil in einem Holz gesteckt hat. Die Riefen an den Seiten verhinderten ein lösen des Teiles. Das mit dem Schrubber von Daniel ist wahrscheinlich gar nicht so verkehrt. :wink3:
Titel:
Beitrag von: Hippo in 25. Februar 2004, 08:54:11
Hallo Thor,
OK schluss mit lustig !

Aber, wenn es in eineme Holz gesteckt war, warum hat die geschlossene Seite eine kleine Wulst und wenn dann noch eine Besenstiel ect. hineingesteckt werden soll, wie hat man den Befestigt, da ist doch eine Holz mit Holz-verbindung (nageln) besser !?

Kann es nicht eher ein Schoner/Schützer für das untere eines Tischbeins sein ?

@ Daniel
Klasse Link,
vor allem wie man den Elwetritsch schlachtet ist toll .

Titel:
Beitrag von: Daniel in 25. Februar 2004, 09:19:07
Kannst Du vielleicht ein Bild vom "Innenleben" des Teils machen?

Wieder "ersthafte" Grüße von Daniel.:-D
Titel:
Beitrag von: Iggi in 25. Februar 2004, 12:31:50
Ehrlichgesagt für mich sieht das DIng wie ein Teil von einem Spielzeug aus. Möglicherweise der Korb von einem kleinen Osterhasen ??!!

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: losi in 25. Februar 2004, 18:18:46
Hallo,
hier das Innenleben und nochmals das Muster.:hallo:

Ich bin der Meinung es ist eine Verzierung. Es sieht aus wie ein nachgemachter Weidenkorb.

Vielleicht hat es auch ein Hütchenspieler verloren??
Gruß Losi:winke:
Titel:
Beitrag von: losi in 25. Februar 2004, 18:19:26
Und hier noch eins
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 23. März 2004, 19:05:52
Ich habe hier auch noch so etwas ähnliches, wo ich nicht genau weiß. ob es aus dem Baumarkt stammt oder vom Traktor oder was weiß ich.
Gruß :winke::hacker::winke: