Hi Leutz,
ich fange mal an, einen alten HD-Thread wieder zu eröffnen.
Viele interessante Feuermacher habe ich damals gesehen und möchte sie wieder sehen.
Neuzeitlich oder nicht, Feuerschläger der Antike erfreuen auch mein Auge.
Obgleich ich zu diesem Thema nur zwei Stücke zu präsentiere habe,. bin ich sicher dass viele von euch folgen werden.
Also von mir:
ein Zippo(-Verschnitt)
und ein Dinges was als Feuerschläger und Reiniger eines Hinterladers bestimmt wurde.
na viele hab ich auch nicht grad,auch nichts besonderes dabei
eher ein seltener Fund...
Da kann ich auch nur mit 2 Fund-Feuerzeugen dienen.
Aber dafür ist´s kein "Verschnitt" sondern ein echtes Zippo von 1958. :frech:
Gruß Daniel.
Zitat..und ein Dinges was als Feuerschläger und Reiniger eines Hinterladers bestimmt wurde.
Hi CptAhab,
ich denke bei deinem Fund eher an einem Feuerstahl mit Pfeifenreiniger/(Pfeifenräumer).
Gruß
tholos :super:
Frisch vom Acker
:jump:
ein Halber Feuer ~ HUND
Die benzin und Gassfeuerzeuge sind irgendwo im Dachboden in einen Umzugskarton mal schaun ob ich die noch nachreichen kann..
Grüsse Eldorado :winke:
Frisch von heute. :-D
Leider ist der Zünder etwas vergammelt. :heul:
Gruß Daniel
schönes Teil, ist ein Feuerzeug das in der Wehrmacht verwendet wurde.
Dann hab ich auch noch eines. Ist ein Bodenfund, inmitten eines alten Dorfes........
Vermutlich etwas älter........
mfg
Simon
Dann will ich Euch meine Feuermacher nicht vorenthalten.
(http://mitglied.lycos.de/doppelhorst/feuerzeuge.JPG)
Hallo
Habe hier auch noch eins :zwinker:
mfG : Metteltimehunter :prost:
Hi :winke:
Hier mal ein Strandfund von mir ...
Funktioniert sogar noch ...
:winke:
Gerd
Moin
Silberfeuerzeug mit Punzen... 1900???
"frisch" vom Strand..
(was davon übrig ist)
@siegieduna - sehe Dein wirklich schönes Feuerzeug erst jetzt, in Österrreich sind diese Mechanismen 1910-1914 belegt und mit RK bezeichnet (Richard Kohn), aus DE kenne ich so eines mit "HK" das 1912 datiert.
Sehr schön! Grüße Clemens
oh danke!
Das erste könnte schon ein HK sein dazwischen 900? und ne Krone.
MFG :-)
So..jetzt geselle ich mich auch mal dazu..und zwar
mit diesem Stück hier..(für mich aus einer völlig unbekannten Zeitstellung? :kopfkratz:)
Es bedarf' noch der eingehenden Reinigung, ich weiß..! :frech:
Greetz,
Jaj
Was´n daß?
Eine umgemodelte Patronenhülse? :staun:
Gruß Daniel
:narr:
Ja weiß' auch nicht.. :zwinker:
Wie du siehst, ist's aber definitiv ein Feuerzeug! :frech:
Hier mehr Fotos:
Hallo ,Tolle Feuermacher :zwinker: da hab ich auch eines
GC.
Moin,
das Feuerzeuge selten vorkommen kann ich nicht sagen.
Gruß
der finder
Zitat von: der finder in 24. Februar 2009, 22:42:51
Moin,
das Feuerzeuge selten vorkommen kann ich nicht sagen.
Gruß
der finder
du heisst nicht um sonst der finder :narr:
Mein Beitrag zum Thema ist schon etwas älter.......
:winke: Da hätte ich auch noch eins :smoke:
Obwohl ich Nichtraucher Bin :prost:
Zu dem Thema hätte ich auch noch einen "Feuerschläger" (vom November 2009)
mir scheint, dieses Teil ist schon etwas älteren Datums oder ???
Gruß Helmuth
Ich stöber so durchs Forum, und was findet man *g*
Feuerzeuge *g* :smoke:
Da gibts ja wirklich allerhand interessant aufegebaute Dinger, so wie das Runde mit Schraubdeckel... ist bestimmt Wasserdicht ?
OK.... dann auch mein Fundfeuerzeug, so um 1920 bis 1940, wie mir gesagt wurde ! :winke:
Dieser Beitrag ist der ehemaligen Firma Karl Wieden gewidmet.
Jeder ernsthafte Sammler alter Feuerzeuge stößt früher oder später sowieso auf diesen Namen.
Kein Wunder, denn die in Solingen Ohligs ansässig gewesene Fabrik produzierte von 1905 bis 1980 haupsächlich Feuerzeuge.
Karl Wieden, später sein Sohn und noch viel später der Enkel des Betriebsgründers, hielten etliche bahnbrechende Feuerzeug-Patente und brachten zahlreiche Erfolgsmodelle auf den Markt.
Die Firma Karl Wieden hat die Geschichte des Feuerzeuges massgeblich mitgeprägt.
Mfg der MICHA aus HBS
auch n altes teil.....
Jo hab so was noch nie gefunden :friede:
Zitat von: Grenadier in 07. August 2006, 23:49:11
Dann hab ich auch noch eines. Ist ein Bodenfund, inmitten eines alten Dorfes........
Vermutlich etwas älter........
mfg
Simon
Das Thema ist zwar alt, aber ich habe eine Frage. In einem russischsprachigen Sucherforum wurde über so ein Gegenstand (mit der Beschriftung "Florian Czockert Nachfolger Ferdinand Wiesner") gerätselt. Ich würde gerne wissen, wenn es tatsächlich ein Feuerzeug ist, wie hat es funktioniert?
Zitat von: BigBang in 17. Juni 2011, 09:02:52
Das Thema ist zwar alt, aber ich habe eine Frage. In einem russischsprachigen Sucherforum wurde über so ein Gegenstand (mit der Beschriftung "Florian Czockert Nachfolger Ferdinand Wiesner") gerätselt. Ich würde gerne wissen, wenn es tatsächlich ein Feuerzeug ist, wie hat es funktioniert?
Es sind 'Streichfeuerzeuge':
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Streichfeuerzeug
Hier eins,um 1890:
Danke dir, Erdspiegel!
Es hat mir schon weitergeholfen ;)
Gruß
Vitali
Das ist ein Lunten Feuerzeug. Wurde sehr lange in der DDR fabriziert.Gruß Lermi
Tolle Feuerzeuge :super: :super:....hab seit gestern auch eins.
LG Roadface6 :-)
Moin Roadface
Typisches Feuerzeug wie es bei der Wehrmacht Benutzt wurde,Grlückwunsch.
Gruß Wulfher
Zitat von: Wulfher in 07. August 2013, 20:51:33
Moin Roadface
Typisches Feuerzeug wie es bei der Wehrmacht Benutzt wurde,Grlückwunsch.
Gruß Wulfher
vielen Dank Wulfher,
darauf zu lesen ist "AK" und darunter"TANK". Weißt du zufällig, wofür das AK stehen könnte?
Gruss Roadface
Nun habe ich auch eins gefunden :)
Hallo tobiasbichsel,
ein original Karl Wieden aus Solingen. Ich denke das es ein Feuerzeug aus der Wehrmachtszeit ist. Schöne Erhaltung!
Michael
Da ist anscheinend sogar der Docht unbenutzt. :staun:
Gruß Daniel
Hallo und danke für die Antworten. Doch, der Docht ist oben an den Ecken etwas schwarz :-D
Aber es lag praktisch auf der Oberfläche. Nur ca. 2.5cm tief.
Dieses erinnert mich etwas an das vorher gezeigte von der Wehrmacht :kopfkratz:
Kommt das hin, oder paßt es nur in die Zeit?
Danke und Gruß :winke:
Hallo Sonix83 ,
mir kommt es neuer vor und nur in Gasmaskenbüchse-Optik. Aber schau mal hier (http://www.benzinfeuerzeugsammler.de/index.html) vielleicht ist was ähnliches dabei.
Gruß
mc.leahcim