Hallo,
da exakt mal das gleiche Teil bei H.Historica versteigert wurde, weiß ich worum es sich hierbei handelt, aber ich wollte es im Forum einfach mal so vorstellen.
Ralph
Schönes Stück!
Mich würde interessieren on man bei diesem, eher neuzeitlichen Stück, den eigentlichen Feuerstahl wechseln konnte oder ob man das ganze Stück wegwerfen musste wenn es nicht mehr "funkte" weil der Stahl runter war. Bei deinem wird es wohl ein Verlustfund sein denn der Stahl ist ja noch recht dick gewesen, da wo nichts weggerostet ist.
Gruß
mc.leahcim.
Grüßt Euch,
war heute bei der Napoleon-Ausstellung in Ingolstadt. Dort wurde der gleiche Typ ausgestellt und ins Ende 18./Anfang 19. Jh. datiert.
Ich halte die Ausstellung "Napoleon und Bayern" für nicht so gelungen. Sie haben sich zwar was einfallen lassen ... Ansonsten finde ich, es sind zu wenig Sachobjekte des einfachen Soldaten und zu viele Bilder, usw. der hohen Offiziere ausgestellt.