Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: wernerson in 24. Oktober 2009, 17:21:39

Titel: Erster Fund
Beitrag von: wernerson in 24. Oktober 2009, 17:21:39
hallo,
nach dem ich jetzt meinen f2 habe und erst jetzt mal etwas zeit fand bin ich heute mal kurz los um zu testen. ich habe heute die genhmigung bekommen, auf einer wiese rumzuackern wie ich will, weil da in kürze die humusdecke abgezogen wird um kies abzubauen. naja, das wetter was halt nix gescheites, alles naß und der f2 spinnt ja auch gerne rum mit seinen signalen und leitwerten.

aber das wird schon noch werden, kommt zeit, kommt erfahrung und mehr sicherheit.

aber einen schaft einer gabel habe ich gefunden, der hanz interessant ist, wäre super, wenn man da was dazu erfahren könnte aus welcher zeit sie stammen könnte.

alte hufnägel waren auch dabei und neuzeitliche nägel.

cya wernerson

Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: jabberwocky666 in 24. Oktober 2009, 23:52:05
Ich würde diesen Griff mal so ganz grob um 1750 - 1850 einordnen.

LG Jan
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: wernerson in 25. Oktober 2009, 08:00:27
super, das ist schon mal ein anhaltspunkt. bei uns haben die franzosen um 1800 ihr unwesen getrieben, eine der blumen schaut aus wie eine lilie, kann gut sein, das die gabel mal einem franzmann gehört hat. mir gefällt die verzierung ganz gut, schmetterling, sterne, blumen und ein vogel auf ast sind darauf zu sehen...

cya wenerson
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: Bedaius in 25. Oktober 2009, 13:51:46
hi :winke:,
na dann gut find, es ist der anfang, vieles wirst du noch finden.
Viel glück
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: ikdmmm in 03. November 2009, 13:40:51
Hallo Sucher

Wow, genau so eine Gabel hab ich letztens auch unter
der Sonde gehabt. Habe sie auf einen Acker gefunden,
dass sie so Alt ist, ist ja Toll.


Gruss Sven
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: wernerson in 03. November 2009, 22:02:24
gibt es bilder davon? und wo hast du sie gefunden? wenn sie echt die gleiche ist, wäre es ja echt interessant.

cya wernerson
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: Zollhund in 03. November 2009, 22:38:26
Hübsch, ists Silber?

Mein erster Fund war eine Bleiplombe mit ´nem Füllhorn drauf, ich dachte zuerst es wär was römisches bis ich beim reinigen den Schriftzug "vorm. Ohlendorfsche Guanowerke" freilegte  :narr:.

Aber.... 2 Monate später hatte ich dann meinen ersten Römer, also dranbleiben  :super:
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: Der Wikinger in 03. November 2009, 23:17:26
Willkommen im Forum, wernerson !  :super:

Das ist ja recht interessant.  :glotz:
Da kann ich einen ganz ähnlichen Fund aus Dänemark präsentieren:

(http://img9.imageshack.us/img9/8026/nye059.jpg)

(http://img44.imageshack.us/img44/6070/nye070.jpg)

:winke:
Titel: Re:Erster Fund
Beitrag von: wernerson in 04. November 2009, 06:05:19
das ist exakt die selbe, die verzierungen sind gleich. meine kommt aus bayern, grenze zu österreich.
ich dachte sie könnte franz. ursprungs sein, da um 1800 die napolionischen truppen ihr unwesen trieben, und eine -ich deute es als lilie/blume oben ist, die wurde gerne von den franzosen verwendet.

aber in dänekark, das is was anderes...

cya wernerson