Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Relic-Hunter in 15. Juni 2008, 12:16:05

Titel: Eine Art Eisenbügel
Beitrag von: Relic-Hunter in 15. Juni 2008, 12:16:05
Hallo zusammen

Was könnte das sein und wie alt ist das Ding etwa? Habe es in einem Waldstück namens "Pilgerhölzle" gefunden. Es lag in gewachsenem Waldboden (Tiefe weiß ich nicht mehr).

Es ist 60 mm lang, 42 mm breit und weist eine durchschnittliche Stärke von 10 mm auf. Gewicht 48 g.

Gruß

Relic-Hunter
Titel: Re: Eine Art Eisenbügel
Beitrag von: Daniel in 15. Juni 2008, 12:45:13
Könnte auch ein aufgerissenes Kettenglied sein,wie es zum Holztransport verwendet wird bzw. wurde.

Gruß Daniel
Titel: Re: Eine Art Eisenbügel
Beitrag von: Relic-Hunter in 15. Juni 2008, 13:00:24
Da habe ich auch schon dran gedacht. Insbesondere die Bruchstelle und die Verbiegung des ganzen Teils läßt eine gewisse Wahrscheinlichkeit zu.


Gruß

Relic-Hunter
Titel: Re: Eine Art Eisenbügel
Beitrag von: mc.leahcim in 16. Juni 2008, 17:37:53
Hallo Relic-Hunter,
ohne diesen Thread gelesen zu haben habe ich etwas zu deinen Funden hier http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30606.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30606.0.html) was geschrieben und sehe nun das es gut zusammenpasst. Ich bin auch der Meinung das es ein Kettenglied ist.

Gruß

Michael
Titel: Re: Eine Art Eisenbügel
Beitrag von: Relic-Hunter in 16. Juni 2008, 18:55:03
Michael, Du bist super.

Vielen Dank und Gruß