Nach dem Reinigen und Geradebiegen entpuppte sich dieser vermeintlich mittelalterliche Beschlag als schnöder Dackel, der mal mit
Steinchen besetzt war, einer ist noch übrig, bei dem Pfeil... :-)
Gruss...
gab es denn im Mittelalter noch keine Dackel? :schaem:
das Motiv sieht ja wirklich nicht mittelalterlich aus, das Material schon eher ...
Müsste man mal rausfinden, wann der Dackel als solches gezüchtet wurde... :zwinker:
Ich habe gelesen, das schon bei den Kelten Dackel(ähnliche) zur Jagd gezüchtet wurden.
Gruss..
Sind das auf der Rueckseite Vertiefungen oder Erhöhungen ?
Das Auge/Gehirn spielt einem da einen Streich.
Auf der Rückseite meine ich den Rest einer Nadelbefestigung zu sehen.
Ich tippe auf neue Neuzeit.
Gruß :winke:
Zitat von: ChristophNRW in 20. Juli 2014, 23:00:24
gab es denn im Mittelalter noch keine Dackel? :schaem:
das Motiv sieht ja wirklich nicht mittelalterlich aus, das Material schon eher ...
Keine Ahnung inwiefern es der Wahrheit entspricht.
Auf der Seite vom Verband für das deutsche Hundewesen VDH findet man über den Dackel (Dachshund,Teckel) den Hinweis,
dass er schon seit dem Mittelalter gezüchtet würde. :kopfkratz:
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/teckel
Gruß Daniel
Mit dem Suchbegriff - Dachshund brooch rhinestone - findest du auf Google viele Bilder dieser scheinbar beliebten Broschen mit Strassbesatz.
Beispiel:
https://www.etsy.com/de/listing/153193034/weiss-und-turkis-strass-hund-dackel?ref=market
mfg
Zitat von: hargo in 21. Juli 2014, 13:16:43
Mit dem Suchbegriff - Dachshund brooch rhinestone - findest du auf Google viele Bilder dieser scheinbar beliebten Broschen mit Strassbesatz.
Beispiel:
https://www.etsy.com/de/listing/153193034/weiss-und-turkis-strass-hund-dackel?ref=market
mfg
:super: :super: :super: Das ist ja ein Ding! So viele Dackel.. :-) So was wars dann wohl mal! Neuzeitliche Dackelbrosche.
@strato: Auf der Rückseite sind die Durchschläge der Vertiefungen für die Steinchen der Vorderseite zu sehen, also erhaben.
Dank euch allen!
Gruss...