Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Pantherchamäleon in 29. November 2016, 14:24:48

Titel: Ein Bronze-Widder
Beitrag von: Pantherchamäleon in 29. November 2016, 14:24:48
Hallo Zoologen!

Neulich stolperte ich auf einem Acker (im Rheinland) über einen Widder. Er ist aus Bronze und mit Blei gefüllt. Eventuell gehörte er mal zu einer Krippe.
Titel: Re:Ein Bronze-Widder
Beitrag von: Furchenhäschen in 01. Dezember 2016, 16:49:37
Hallo,
hier gibt es auch einen zu sehen,
der wäre allerdings etwas älter.

https://www.sixbid.com/browse.html?auction=2739&category=57400&lot=2309282


Der Widder war auch schon zu des Römers Glanzzeiten ein beliebtes Objekt zur figürlichen Darstellung
:winke:
Titel: Re:Ein Bronze-Widder
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Dezember 2016, 17:55:38
Ich würde das Ding nicht unterschätzen, schon die Korrosion und Patina wirkt nicht gerade wie 19.Jh. Gruss...
Titel: Re:Ein Bronze-Widder
Beitrag von: Furchenhäschen in 01. Dezember 2016, 21:58:09
Zitat von: Nanoflitter in 01. Dezember 2016, 17:55:38
Ich würde das Ding nicht unterschätzen, schon die Korrosion und Patina wirkt nicht gerade wie 19.Jh. Gruss...

das meine ich auch,
die Römer füllten den Bronzehohlguss manchmal auch schon mit Blei.
:winke:
Titel: Re:Ein Bronze-Widder
Beitrag von: Pantherchamäleon in 06. Dezember 2016, 22:31:16
Hallo Furchenhäschen und Nanoflitter!

Der Widder stammt tatsächlich von einer römischen Streuung, die ich zum ersten mal angesondelt habe. Das wäre schon ein Knaller, wenn der Widder bereits so alt ist!  :-D