Servus, :winke:
liege ich mit Spazierstockgriff richtig ?
Länge x Breite: 75mm x 65mm
Breite Drachenkopf ca. 30mm
Durchmesser Öffnung: 18mm
Gruß Mike
Für einen Spazierstochgriff erscheint mir das Teil zu dünnwandig und daher zu wenig stabil.
Aber etwas besseres fällt mir auch nicht ein. :nixweiss:
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 20. Oktober 2019, 17:22:36
Für einen Spazierstochgriff erscheint mir das Teil zu dünnwandig und daher zu wenig stabil.
Aber etwas besseres fällt mir auch nicht ein. :nixweiss:
Gruß :winke:
Die dünnwandigkeit brachte mich auch zum Grübeln.
Bin aber genau wie du jetzt auf nichts besseres gekommen.
Gruß Mike
Regenschirm? :kopfkratz:
Hallo,
lustigerweise habe ich jüngst etwas Ähnliches gefunden, zwar nicht ganz so hübsch, aber auch nett, ich halte es für einen Regenschirm-Griff, anbei die Fotos.
lg,
Crapi
ist für mich ein Löwenkopf.
:winke:
Ich denke auch das es ein Regenschirmgriff ist.
Der kann ruhig dünnwandiger sein als bei einem Spazierstock. Er wird ja viel weniger belastet.
Servus nochmal,
ich halte die Funde schon für einen Gehstockgriff.
Schaut euch mal die Ergebnisse für "Gehstock antik" bei Google Bilder an. ..
http://www.google.de/search?q=gehstock+antik&biw=960&bih=471&tbm=isch&oq=gehstock+antik&gs_l=mobile-heirloom-serp.12...0.0.1.650.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1c..34.mobile-heirloom-serp..11.10.893.Pc-TE58vLb8#spf=1571594351029
Gruß Mike
Hallo,
in Deinem Fall kann es tatsächlich ein Gehstock sein, 18 mm Durchmesser ist ja fast doppelt so viel wie bei meinem Exemplar, Wahrscheinlich hast du Recht. Bei meinem Stück bleibe ich eher bei Regenschirm... hab auf dem Feld auch auffällig viele Regenschirm-Spitzen gefunden, wo der Durchmesser ähnlich gering ist... :-)
lg,
Crapi :winke:
Ich würde beide Teile einer Reitgerte zuordnen
Gruß
lochauer
auch eine Möglichkeit... vielleicht gar nicht so abwegig.
lg,
Crapi :winke:
Zitat von: lochauer in 21. Oktober 2019, 14:29:48
Ich würde beide Teile einer Reitgerte zuordnen
Gruß
lochauer
Stimmt, könnte auch passen.
Ob nun Schirm, Gehstock oder Reitgerte ... allemal ein nicht so alltäglicher Fund und mein erster in dieser Richtung.
Gruß Mike