Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Daniel in 11. März 2009, 07:55:18

Titel: "Degen"
Beitrag von: Daniel in 11. März 2009, 07:55:18
Schaut mir beim Spazierengehen am Sonntag tatsächlich die Griffschale von dieser 25 cm langen "Waffe" entgegen.
Ein ganzer Degen als Lesefund. :narr:
Die Klinge steckte komplett im Boden.
Irgendwie bekommt man wohl mit der Zeit ein Auge für "unnatürliche Formen" in der Natur. :irre:
Nach dem säubern war ich doch überrascht,daß eine recht starke Versilberung mit Resten einer teilweisen Vergoldung zutage kam.
Auf dem "Klingchen" ist folgendes eingraviert.
,,OLYMPIA" J. L. AIAX - "ZUR VERLOBUNG WEIHN. 1928"
Ist doch mal was anderes und ein nettes Stück der Regionalgeschichte. :super:

Gruß Daniel
Titel: Re: "Degen"
Beitrag von: Sondy in 11. März 2009, 12:05:24
Topp :super:
Sachen gibts :irre:
Titel: Re: "Degen"
Beitrag von: insurgent in 11. März 2009, 12:40:36
Sieht nach einem Studentenhauer aus und Olympia war/ist der Name der Verbindung.

Das Stück hat auf den ersten Eindruck die Größe eines Partyspießes :frech:

http://olympia.burschenschaft.at/
Titel: Re: "Degen"
Beitrag von: Pantherchamäleon in 11. März 2009, 12:43:58
Ich habe beim Unisport mehrere Jahre lang Sportfechten betrieben. Degenfechten kann ich jedem, der mal die Gelegenheit hat in den Fechtsport reinzuschnuppern, nur wärmstens empfehlen. Das macht wirklich Spaß! Wenn man die Klinge z.B. in ein zugeschnittenes Stück Gartenschlauch steckt, darf man diese Waffe auch transportieren.

Da hast Du (Daniel) ja einen wirklich schönen und spannenden Fund gemacht!!! Ob sich über den ehemaligen Besitzer des guten Stücks wohl noch was in Erfahrung bringen lässt?

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon   
Titel: Re: "Degen"
Beitrag von: Front Koblenz in 11. März 2009, 16:37:18
Cooler Fund sowas findet man nicht alle Tage :staun:
Titel: Re: "Degen"
Beitrag von: Zollhund in 03. Mai 2009, 21:04:09
Da fragt man sich doch, wieso so etwas weggeworfen wurde. Vielleicht wegen der Entwaffnungsregelungen der Siegermächte nach dem WK II?