Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Deusi in 29. Dezember 2023, 15:27:12

Titel: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Deusi in 29. Dezember 2023, 15:27:12
Hallo Forum,

gehe ich richtig in der Annahme, hier einen Riemenverteiler für ein Pferdegeschirr zu sehen?

Gefunden auf einem alten Acker, der sonst nur Funde ab 18Jhd.(Münzen, Schnallen, Knöpfe) hervorgebracht hat.

Mich würde stark interessieren wo man den Riemenverteiler zeitlich einordnen könnte?

Danke vorab
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Signalturm in 29. Dezember 2023, 15:58:15
Ist das auf dem ersten Bild unten evtl. Eisen?(brauner Fleck)
Oder ist das komplett aus Bronze?
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Deusi in 29. Dezember 2023, 16:23:14
Zitat von: Signalturm in 29. Dezember 2023, 15:58:15Ist das auf dem ersten Bild unten evtl. Eisen?(brauner Fleck)
Oder ist das komplett aus Bronze?

gut erkannt. Ja ist Eisen. Auch unten ist noch mal so ein "Nippel"
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Deusi in 30. Dezember 2023, 08:25:32
wo kann man es zeitlich einordnen?
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Rheingauner in 30. Dezember 2023, 08:38:55
Hi Deusi,

ein Foto von dem Objekt im gereinigten Zustand auf neutralem Hintergrund könnte durchaus hilfreich sein.

Gruß
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: cyper in 30. Dezember 2023, 21:25:48
Mach das Teil mal etwas sauber ob man ne Gussnaht sieht.


Gruß Cyper
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Deusi in 30. Dezember 2023, 22:11:53
Zitat von: Rheingauner in 30. Dezember 2023, 08:38:55Hi Deusi,

ein Foto von dem Objekt im gereinigten Zustand auf neutralem Hintergrund könnte durchaus hilfreich sein.

Gruß

hier mal einige Fotos in grob gereinigtem Zustand.
Auf neutralem Hintergrund macht meine Kamera leider keine guten Bilder. Jedenfalls mit künstlichem Licht.
Wie man auf den Fotos vielleicht sehen kann,gibt es auf einer Seite ein kleines Loch
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: thovalo in 31. Dezember 2023, 13:55:32
Moin!

Da die Identifizierung mit römischen Vergleichsstücken bislang ausbleibt, könnte es sich auch um eine andere Zeitstellung habndeln.



lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: mike 81 in 31. Dezember 2023, 14:52:37
Könnte das nicht auch in Richtung Korkenzieher oder Schlüssel gehen?
Mit dem Eisenansatz...
Hab mir einige im Netz angesehen, aber keinen exakt gleichen Griff finden können.

Beste Grüße
Mike
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Nanoflitter in 31. Dezember 2023, 14:54:34
Ich hab nur diese weiterführende belgische Seite gefunden, wo man ähnliche Fundstücke wohl häufig hat. Die sind aber bis heute öffentlich am rätseln, was das ist. Gruss..
https://medea-cms.weopendata.com/oproepen/oproep-2-de-vlaamse-ufo
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Nanoflitter in 31. Dezember 2023, 15:00:18
Zitat von: mike 81 in 31. Dezember 2023, 14:52:37Könnte das nicht auch in Richtung Korkenzieher oder Schlüssel gehen?
Mit dem Eisenansatz...
Hab mir einige im Netz angesehen, aber keinen exakt gleichen Griff finden können.

Beste Grüße
Mike

Ein Uhrenschlüssel wäre naheliegend. Gruss..
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Rheingauner in 31. Dezember 2023, 16:32:52
Hi @,

via Googlesuche bin ich auf die nachfolgenden Abbildungen aus dem "Heimdalls Bodenfundforum" gestossen, die dort als keltische Riemenverteiler beschrieben wurden.
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Carolus Rex in 31. Dezember 2023, 18:10:32
Hi.

Das Teil ist modern.
Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon von den Teilen gefunden.
Wenn ich mich recht erinnere waren diese Gussteitle auch dem Eisenstab beweglich gelagert.
Für was sie waren weiß ich nicht mehr. 

Gruß CR
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: thovalo in 01. Januar 2024, 15:27:25


Moin!


Dann ist es ja schon klarer wohin die Richtung der Einordung tendiert!


lG Thomas  :super:

Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Deusi in 01. Januar 2024, 16:54:36
Zitat von: Rheingauner in 31. Dezember 2023, 16:32:52Hi @,

via Googlesuche bin ich auf die nachfolgenden Abbildungen aus dem "Heimdalls Bodenfundforum" gestossen, die dort als keltische Riemenverteiler beschrieben wurden.


ja, die Bilder hatte ich dazu auch gefunden aber bin dort nicht angemeldet.

Frohes und gesundes neues Jahr euch allen :super:
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Persephone in 01. Januar 2024, 18:06:27
Ichnhabe vor langer Zeit ein ähnliches Stück gefunden.
Das wurde als ein Stück einer Gardinenapparatur (?) angesprochen.
Ich denke sogar, dass Cyper involviert war?
Schreib ihn mal an, wenn ich mich nicht täusche, weiß er mehr.

 :winke: Persephone
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: cyper in 01. Januar 2024, 18:17:23
Habs grad gelesen. Es könnte sich um dieses Teil handeln - Im link letztes Bild.

https://herrentrup.files.wordpress.com/2015/05/gardinenzug-0910.pdf

Gruß cyper
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Januar 2024, 19:15:50
 :super:
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: stratocaster in 01. Januar 2024, 19:31:52
Ich habe das .pdf gelesen, bzw. überflogen.
Ist das Metallteil der "Stabgriff" ?
Ist mir nicht ganz klar geworden.  :kopfkratz:

Gruß  :winke:

PS: Und so wird da ein "keltischer Riemenverteiler" draus.
Sieht aber irgendwie auch keltisch aus.
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: cyper in 01. Januar 2024, 20:05:03
Ist das Metallteil der "Stabgriff" ?

Genau so geht es mir dass ist nicht genau ersichtlich.

Gruß cyper


Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: c.troy in 01. Januar 2024, 22:55:57
Servus!
Habe mich herausgehalten, da mir überhaupt nichts produktives zu dem Objekt eingefallen ist, war mir ein echtes Rätsel!
Gratulation an Persephon und cyper, echt stark, da wäre ich niemals draufgekommen! :super:
Grüße Troy
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Rheingauner in 02. Januar 2024, 10:19:12
Perfekt gelöst, ich verschieb' das Thema dann zu den "Neuzeitlichen Funden".

Gruß
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Januar 2024, 11:10:29
Zitat von: cyper in 01. Januar 2024, 20:05:03Ist das Metallteil der "Stabgriff" ?

Genau so geht es mir dass ist nicht genau ersichtlich.

Gruß cyper




Ich denke, die Teile wurden mit dem Eisenstift in die Wand genagelt und dienten als Führung/Ordner/Stopper für die 2 oder 4 Kordeln, an denen man zog. Was besseres fällt mir nicht ein. Gruss.
Titel: Aw: bronzener Riemenverteiler
Beitrag von: Carolus Rex in 02. Januar 2024, 12:33:35
Zitat von: Nanoflitter in 02. Januar 2024, 11:10:29Ich denke, die Teile wurden mit dem Eisenstift in die Wand genagelt und dienten als Führung/Ordner/Stopper für die 2 oder 4 Kordeln, an denen man zog. Was besseres fällt mir nicht ein. Gruss.

Genau, jetzt weiß ich auch wieder woher ich das kenne.
Das war an einem langen rechtwinkligen Einschlaghaken. An diesem wurde die Laufschiene für die Gardinen und die Blende befestigt. Dieses Teil war an dem Haken mit verbaut.  Durch die Ösen konnten dann Zugschnüre geführt werden mit denen man die Gardinen bzw. Vorhänge bewegen konnte.

Gruß CR