Hallo,
bei menen Feldbegehungen fand ich auf dem Areal eines röm. Gutshofes dieses kleine Bronzeglöckchen.
Könnt ihrr mir zum Alter dieses Fundstückes etwas sagen, das es römischen Ursprungs sein könnte bezweifle ich aber selbst.
Grüße
Harkonen
Sicherlich nicht römisch, sondern eine vergleichsweise moderne Schelle (16. Jh. oder später).
Zitat von: Heimathirsch in 29. Mai 2011, 22:13:47
Sicherlich nicht römisch, sondern eine vergleichsweise moderne Schelle (16. Jh. oder später).
danke :winke:
Huhu Peter :winke:
Hier mal einige Varianten von röm. Glöckchen :friede:
LG
Söndli
Hallo Söndli,
vielen Dank für das Zeigen der römischen beispielhaften Glöckchen.
Ein schönes Stück hast Du ja selbst gefunden. :super:
Grüße
Peter
Huhu Peter :winke:
Danke :Danke2: der Schlägel ist auch vorhanden wird aber erst noch engesetzt wenn die Funde von der LVR zurück sind.
Grüßle vom Söndli
Zitat von: Harkonen in 29. Mai 2011, 22:15:26
danke :winke:
Die neuzeitlichen SCHELLEN oder auch SCHLODERLEIN sind auch sehr interessante Funde!
Sie wurden z.B. in Nürnberg von Zünften angefertigt und tragen teilweise auch Meistermarken.
Es gibt sie zudem auch zusätzlich verzinnt.
Getragen wurden sie: auf die Kleidung genäht, an den Schuhen, am Pferdegeschirr, an Kutschen, werden an Narrenkappen auf Holzschnitten gezeigt und Dürer hat einige Radierungen auf denen die Pferde auf der Kruppe eine aufrecht stehend angebrachte Schelle zeigen.
Also schon Alltagskultur, aber aus besonderen Zusammenhängen!
Ich würde das Stück im übrigen nicht so früh datieren. Es besteht aus einem am Rand umbördelten Blech und kann recht jung sein!
glG thomas
PS:
gibt es Heute z.B. auch im "Dritte-Welt-Laden" aus Indischer Produktion massenhaft zu kaufen!Jost Amman "
DER SHELLENMACHER" aus:
"Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden, hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwercken und Händeln ..." Jost Amman und Hans Sachs / Frankfurt am Main / 1568
http://text.habsburger.net/objekte/schellenmacher/leitbild/image_large
Hallo Thomas,
vielen lieben Dank für die ausführliche Info,
auch die Katze unseres Nachbarn läuft mit einem ähnlichen Glöckchen um den Hals durch die Gegend,
ob sie damit am Hals noch etwas fängt? :-)
Grüße
Peter :winke:
Mein letzter SchokoOsterhase hatte auch eins!
Aber nicht sehr lange! :zwinker:
:winke: