Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 19:44:41

Titel: Bodenfund(Taschenuhrenschlüssel)
Beitrag von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 19:44:41
Hallo,

als ich in diesem Jahr auf der Insel Rügen meine Mutter besuchte fand ich eine verzierte Matallspitze.

Maße des Fundstückes:

lenks 28mm
quer 17mm

Zum Material der verzierte Teil ist nich magnetisch. Ein wenig magnetisch ist jedoch das ausgewöllte Anschlußstück ich nehme an das sich darin noch ein kleines Eisenstück befindet da dort ja auch oxidationsspuren zu sehen sind. Aluminium ist es nicht es muß sich meiner Meinung nach um ein Buntmetall handeln was Patina ansetzt.

Zum Fundort:

Ich habe das Stück auf der Insel Rügen auf einem Acker gefunden.


Ich warte gespannt auf Eure Beurteilung was das sein kann ???
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. Oktober 2002, 20:26:50
Hi JMeyer24,
das ist mit großer Wahrscheinlichkeit einen Uhrenschlüssel.

Habe den Beitrag mal unter UFOs verschoben.

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. Oktober 2002, 20:43:24
Siehe auch hier:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=479
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 27. Oktober 2002, 20:58:00
Ja, Taschenuhrenschlüssel würde ich auch sagen. :idee:

Gruß Gröschaz
Titel:
Beitrag von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 22:33:26


Wieso Uhrenschlüssel ??? Warum sind dann an den Enden so dicke Verbindungsstücke ??

Hat denn jemand von euch ein Bild über einen ähnlichen "Uhrenschlüssel" ?

[Bearbeitet am 27-10-2002 von JMeyer24]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. Oktober 2002, 22:47:27
Hi JMeyer24,
hier eine kleine Auswahl. :-D
Die gab es in allen möglichen Formen.

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 27. Oktober 2002, 22:49:23
Ach so, das dicke Ende war der eigntliche Vierkant zum aufziehen. Der war aus Eisen und ist weggegammelt. :-(
Titel:
Beitrag von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 22:51:21
hmmm Du scheinst tatsächlich recht zu haben danke dir ;o)
Titel:
Beitrag von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 22:58:16
Hallo Ruebezahl,

vielen Dank nochmal ihr seid wirklich kluge Köpfe hier, hmmmm könnte jemand mal dem Ostler bescheid sagen, der rätselt schon seit drei Wochen :lol:


Grüße Jörg
Titel:
Beitrag von: Michael in 27. Oktober 2002, 23:06:36
Du kennst den Ostler?:super:

Gruß Michael
Titel:
Beitrag von: JMeyer24 in 27. Oktober 2002, 23:11:52
Nicht direckt aber ich hatte kurz mit ihm gechattet und ihn um Hilfe bei der Identifizierung gebeten.

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Oktober 2002, 07:32:29
Na ja, der scheint nur Goldbarren zu kennen. :-D

Hier gibts nor mehr zum Thema:

http://www.detektor.net/Information/Themen_Allg_/Uhrschlussel/uhrschlussel.html
Titel:
Beitrag von: Michael in 28. Oktober 2002, 09:48:57
Ahhh, auf dem Link habe ich meinen einzigsten Uhrenschlüssel wiedererkannt.

Gruß Michael:-)
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Oktober 2002, 10:46:52
Hi Michael !
Ja, diese Art finde ich auch am häufigsten. :-D
Ich denke, das war die Variante für die einfachen Leut.
Ebenfalls denkbar wäre aber auch, daß es sich bei den Exemplaren um "nachgekaufte" Schlüssel handelt wenn das zur Uhr gehörende Stück defekt war oder halt verloren wurde ???
Titel:
Beitrag von: Michael in 28. Oktober 2002, 18:22:49
Hi Ruebezahl!

Musst Du mich immer so deprimieren?:heul:
Stammt bestimmt wieder alles von deinen berühmten Jauchefeldern, warum gibt es die bei mir niiiiiiicht???????????:heul:

GugF Michael:-)
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. Oktober 2002, 18:33:39
Hi Michael,
tut mir jetzt aber wirklich leid ! :-D
Ja, die sind von den Feldern. :-)
Diese Felder müsste es bei dir auch geben.
Hatte eigentlich jede etwas größere Stadt.
Ich habe bei einer Nachbarstadt von mir ähnliche Flächen entdeckt, aber noch nicht weiter bearbeitet. (bisher keine Lust zu Autofahren)
Das Hauptproblem ist stadtnahe Felder zu finden, die noch nicht überbaut sind. :icon_eek:
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 29. Oktober 2002, 00:52:48
@ Rübezahl :
Iczh bin echt platt über die schiere masse deiner funde !!
Schonmal daran gedacht , literatur über solche kleinfunde zu schreiben ?
deine scans wären eine 1a bestimmungshilfe !

klasse !
Tomcat :super:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Oktober 2002, 06:53:24
Hi Tomcat,
ich habe schon vor die Funde richtig auszuwerten. Mit den Münzen, also der Kleingelddurchnischung, habe ich schon angefangen und werde das auch im Winter weiterführen. Für die vielen anderen Funde fehlt mir momentan die Zeit entsprechende Literatur zu suchen.