Hallo Leute.
Ich bin mir nicht sicher ob man das Objekt erkennt aber beim Sondeln fand ich einen Gegenstand welcher bis heute zu meinen Lieblingsfunden zählt.Leider hab ich keine Idee wie alt es sein könnte.Das einzige was ich sagen kann ist, dass es aus Blei ist.Es wird ein Paar in einer sexuellen Stellung abgebildet.Daher bitte ich euch um jede Info.
Fundort: Sachsen-Anhalt
Auf einen Wanderweg im Wald
ca. 15cm tief (im Lehmboden)
MfG
Bleigiessen an Sylvester? :irre:
Naja, ich hab schon einige erotische Fantasien ......
Es macht unersütztend durchaus Sinn bei Fundeinstellungen ein wenig zu den Rahmenbedingungen zu schreiben, z.B. Bundesland, Oberflächenfundzusammenhänge usw.
lG Thomas :winke:
Derartige bleigegossene Darstellungen gab es schon im Mitelalter ähnlich den Pilgerzeichen. Leider habe ich den Link nicht mehr dazu zu diesen in Holland gefundenen und schon veröffentlichten Erotika!
Derfla :winke:
schade schade ... dass du den Link nicht mehr hast.
Ich habe schon sehr sehr lange im Internet gesucht und leider nichts vergleichbares gefunden.
Ich hatte aufgrund der Tiefe im extrem harten und festgetretenen Lehmboden und aufgrund der dargestellten Frau (eher etwas fülliger) versucht auf das Alter zu schließen aber da komme ich schnell an die Grenzen meines Wissens und ob eine Prognose dann auch richtig wäre, ist natürlich die nächste Frage.
Aber es freut mich, dass meine Vermutung (mit den Mittelalter) noch nicht entkräftet ist.
Ich freue mich auf weitere Ideen.
Die Suche mit den Begriffen ( erotische tragezeichen mittelalter ) führten unter anderem zu diesem Ergebnis. (http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/wissenschaft_einricht/mittelalterstudien/PDF-Dateien/Vortrag_15.12.08_Christopher_Retsch.pdf) Vielleicht kann man da in Variationen bei der Suche noch was finden.
Michael
thovalo meint die Kunera Datenbank...da gibt es etliche dieser mittelalterlichen/frühneuzeitlichen erotischen Blei/Zinnstücke.
http://www.kunera.nl/Default.aspx
Das Stück hier sieht mir aber eher nach frühem 19. Jahrhundert aus...bitte auch mal die Rückseite fotografieren und einstellen...
Die Rückseite ist blank, weshalb ich es nicht für nötig hielt sie auch zu fotografieren.aber zur Komplettierung füge ich es gerne noch an.
Ja aber genau das zeigt, das wir hier kein mittelalterliches Stück vorliegen haben. Das hier ist ein relativer massiver Guß, sehr viel Bleianteil wenig Zinn, wohl auch nicht so biegsam, weniger filigran als die mittelalterlichen Stücke und ohne strukturierte Rückseite. :glotz:
Stilistisch auch deftiger in der direkten Darstellung des Aktes. :dumdidum:
Mich erinnert die Darstellung enfernt an die erotisch/pornographischen Gemälde bzw. Lithos und Radierungen des frühen 19. Jahrhunderts als dessen bekanntester Vertreter neben den vielen anonymen "Künstlern" sicherlich Achille Devéria zu nennen wäre...
Zudem kann man mit etwas Phantasie wenn man den Blick vom Zentrum des Geschehens entfernt auch Details der Kleidung des 19. Jahrhunderts erahnen z.B Strumpfbänder, der geraffte weite Rock und das Jacket des Herrn... :schaem:
Zitat von: Gratian in 08. Februar 2014, 11:34:33
(...)Mich erinnert die Darstellung enfernt an die erotisch/pornographischen Gemälde bzw. Lithos(...)
Da habe ich kurz gestutzt. :kopfkratz: :narr: :friede:
SCNR
Peter