Hallo,
vermutlich ein Haken zum Aufhängen von Bildern oder Kruzifixen. Kann ihn jemand zeitlich zuordnen?
Danke
Gruß Peter
Hi,
ich tippe eher auf eine Gürtelzunge :kopfkratz:
Gruß
Gürtelhaken von Metallgürtel
Grüße
Ro
Hallo Peter Pan
Wühl Dich mal hier durch
https://sucherforum.de/geschichtliche-hintergrundinformationen/gliedergurtel-brautgurtel/
Da wirst Du Dein Fundstück finden, oder zumindest etwas sehr ähnliches.
Gruß :winke:
Hallo Strato,
habe leider nichts Passendes gefunden. Ich zweifle immer noch etwas. Für einen Gürtelhaken erscheint mir mein Haken zu schwach. Bei meinem Haken sind zwei Teile zusammen genietet. Ein Niet ist noch vorhanden, der Zweite ist gebrochen und das Oberteil des Hakens steht ab. Ich sehe nicht, wie zwischen beiden Metallteilen etwas eingeklemmt gewesen war. Es fehlt der Platzhalter.
Gruß
Peter
schau mal, ein ähnliches Teil, ein Metallgurtelhaken und der Haken von deinem Teil passt auch.
Grüße
Robert
Hallo,
sieht meinem Teil sehr ähnlich. Sieht aber aus als wäre dein Teil gegossen mit aufgenieteten Haken. Außerdem fehlen bei mir die beiden Löcher zum befestigen des Riemens.
Gruß Peter
Ich wär bei Gliedergürtel 1600 bis 1700 . In etwa.
Grüße
Sucher1412
Zitat von: Sucher1412 in 16. Juli 2024, 23:33:51Ich wär bei Gliedergürtel 1600 bis 1700 . In etwa.
Grüße
Sucher1412
Kommt in etwa hin, wobei auch Mitte 18.Jh. noch in Betracht kommt. :daumen:
Zitat von: Peter Pan in 16. Juli 2024, 16:08:11Hallo Strato,
habe leider nichts Passendes gefunden. Ich zweifle immer noch etwas. Für einen Gürtelhaken erscheint mir mein Haken zu schwach. Bei meinem Haken sind zwei Teile zusammen genietet. Ein Niet ist noch vorhanden, der Zweite ist gebrochen und das Oberteil des Hakens steht ab. Ich sehe nicht, wie zwischen beiden Metallteilen etwas eingeklemmt gewesen war. Es fehlt der Platzhalter.
Gruß
Peter
Zitat von: Peter Pan in 16. Juli 2024, 19:50:41Hallo,
sieht meinem Teil sehr ähnlich. Sieht aber aus als wäre dein Teil gegossen mit aufgenieteten Haken. Außerdem fehlen bei mir die beiden Löcher zum befestigen des Riemens.
Gruß Peter
bei meinem Teil wurden vermutlich Kettenringe montiert und bei deinem kann mit einem Loch
ein anderes Blechteil oder Riemen vernietet worden sein.
Grüße
Robert