Moin zusamm!
Irgendwie kommen hier statt der geplanten
"Neuzeitlichen Funde"
in den letzten Monaten immer nur noch die
"Funde von Gestern"...
Leute, das heisst nicht neuzeitlich, weil Ihr es in der letzten Zeit gefunden habt, sondern weil hier moglichst Einzelfunde, die Ihr Euche nicht erklären könnt, oder zu denen Ihr Infos haben oder geben wollt gepostet werden sollen...
:besserwiss::besserwiss::besserwiss:
Sonst könnte man das Forun auch umbenennen in "Gestern, heute, Übermorgen" - es heisst aber Neuzeitliche Funde!
Bye
Derk
Ich dachte immer die Neuzeit kommt nach dem Mittelalter ? :icon_eek::-D
hallo
werd mich bemühen:-D:winke::hallo:
gruss und gut fund
eve:sondi:
NEU??
Ne,mit Perwoll gewaschen.:lol:
(Sorry,Schbäßle g´macht!)
Gruß Daniel:hallo:
und nach oben damit...
passiert jetzt nach jedem "Funde von heute / gestern / letzten Samstag"...
Bye
Derk
Hallo zusammen,
wo ist denn eigentlich das Problem, wenn Leute die Ausbeute eines Suchtages posten, auch wenn keine unbekannten Sachen dabei sind? Ich finde es sehr interessant zu sehen, was und wieviel andere Leute so finden, auch wenn jetzt nicht die großen Brüller rausgekommen sind.
Im übrigen scheint der überwiegende Teil der geposteten Funde im Bereich Neuzeit gut aufgehoben zu sein.
Adios, Bert
[Bearbeitet am 22-10-2003 von Bert]
:besserwiss:
:hallo:
zeitlich alles neuzeit
gruss
Eldorado:wink3:
Moin zusamm!
Die Frage ist nur: warum waren in diesem Forum früher Fragen zu Funden damit der Finder Infos zu seinen Funden bekommt und jetzt werden die Funde von wann auch immer gefunden um sich appaludieren zu lassen? (Und warum applaudiert das Publikum auch so oft und gerne?)
In meinen Augen ist die Qualität der Beiträge deutlich gesunken, und wenn sich dies nicht bis zum Jahresende ändert, werde ich den Moderatotreposten an den Nagel hängen...
Zwischen den ganzen Bierkrügen, 100fach gefundenen Pfennigen, Musketenkugeln, gerade und seltsamerweise auch gebogenen Nägeln gehen die interessanten Funde die man bestimmen oder über die man rätseln kann drastisch zurück!
Schaut einfach mal WEIT zurück in die Beiträge, dann gibt es nicht diese langweilende selbstberäucherung der Autoren "schaut was ich gefunden habe" sondern Leute, die einfach etwas posten zu dem sie Fragen haben...
:icon_eek:
Bye
Derk
@SheepThought,
du hast ja recht. Nach einer gewissen Zeit wiederholen sich die Funde. :-(
Trotzdem kann ich das Bedürfnis der Sondler verstehen, ihre "Ausbeute" des letzten Suchtags zu zeigen und mit anderen auch darüber zu reden.
Wir sind gerade am überlegen, ob wir dazu ein separates Forum einrichten sollen ?
Dort könnten solche Fundkomplexe gepostet werden und bei interessanten Einzelstücken dann noch mal ein Großbild in dem entsprechenden Spezialforum.
@all
Was meint ihr dazu ? Hat jemand einen Vorschlag für die Bezeichnung / Namen ?
Du hast es doch schon gesagt:
Fundkomplexe
Gesamtaufnahmen der Ausbeute von einem oder mehreren Suchtagen
:idee::idee::idee:
???
:super:
Bin dafür! :-D
Ich auch :super::cool1::super:
aber das Forum "Neuzeitliche Funde" muss natürlich erhalten bleiben, oder könnte vielleicht zeitlich nochmal unterteilt werden, weil die Neuzeit doch ein sehr ausgedehnter Begriff ist. Daher wurde dieses Forum vielleicht auch für diverse "Fundkomplexe" missbraucht.
:besserwiss:
jo, einen eigenen bereich wäre schon gut. :super::super:
aber, soweit ich das selbst hier beobachten konnte ist die anzahl der selbstbeweihräucherungen nicht so arg hoch. zumindest merk ich es an mir, am anfang hats noch spass gemacht, mal einen gesamtkomplex zu posten, wenn dann immer wieder dieselben funde rauskommen stell ich es garnicht mehr ins forum.
allerdings gefällt mir das schon gut, einfach auch mal zu sehen, was andere gesamt finden. ist ja auch regional sehr verschieden, wenn ich da nur an die vielen fingerhüte von rübe denke.´oder an die miederhaken von thor ... insofern recht aufschlussreich. und, nicht zu vergessen, dass auch neulinge damit ein wenig auftrieb bekommen, nicht nur im wald und auf burgen zu suchen sondern schlicht auf dem acker´, der von der breite her einfach mehr zu bieten hat.
grüsse
klaus