Fand ich auch bei der "Gartenaktion" http://www.sucherforum.de/index.php?topic=8462
Durchmesser der Scheibe : 13mm.
Material :irgendeine Kupferlegierung:platt:
Das ganze muß eine Art Gelenk von etwas sein.
Zusammenklappen geht nicht,da abgesehen davon,daß der Eisenstift verrostet ist,die Stifte das verhindern würden.
Dachte ja erst an den Rest von einem Zollstock aber der ist Klappbar.:platt:
Hat jemand eine Ahnung,von was das sein könnte?
Gruß Daniel:winke:
hi daniel
von der grosse her könnte es das gelenk eines zirkels sein an dem die beiden "arme"aus holz waren
gruss pinki
hallo,
ist es ein teil von einem zollstock??
hi Roelof
zollstock würde nicht hinkommen weil die"flügel"(ich nenn sie einfach mal so)nicht übereinander liegen, sondern ineinander verarbeitet sind wie bei einem scharnier
gruss pinki
Das ist ein Teil eines alten Radios aus den 30ern oder 40er Jahren des 20.J. Es handelte sich um einen Audion-Empfänger. An den beiden drehbaren Blechen mit den Nieten waren die Koppel- und die Rückkoppelspule befestigt. Da hat wohl einer ein Radio geschlachtet. :-(
[Bearbeitet am 21-1-2005 von coinhunter]
auf jeden fall kein zollstock teilchen.
müsste zu einem vermessungsgegenstand gehören,wie schon geschrieben zirkel oder ein anderes gelenkartiges teil,wie nennt man die dinger die man für schifffahrtskarten nimmt? die haben ein ähnliches gelenk.
@ coinhunter,
Welches Modell meinst du von Audion ?
http://zeus.nov.uni-bayreuth.de/webside/robert/RADIOS/Radio.htm
Gruß Matze :-)
Ähnlich wie dieser. Nur sind hier Eingangs-, Koppel-, und Rückkoppelspule (-audion) getrennt aber schwenkbar. Es gibt unzählige Modelle an (Rückkoppel-) Audionempfängern. Das kann man keinem bestimmten zuordnen.
http://zeus.nov.uni-bayreuth.de/webside/robert/RADIOS/bilder/D_1921_RobTelefunken_E266_detail1.jpg