Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: Metteltimehunter in 13. März 2004, 18:04:14

Titel: Armbanduhr
Beitrag von: Metteltimehunter in 13. März 2004, 18:04:14
:bandit: Hallo wer kann mir was zu den Silberpunzen diese Uhrendeckels sagen.
Die ganze Uhr habe ich  schon in Fundkomplexe eingesetzt .

mfG : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Allesfinder in 14. März 2004, 12:07:53
Die Krone erinnert mich an meinen Taschenuhrendeckel, die Stempel wurden mir aber nie bestimmt,
Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: vole in 15. März 2004, 07:33:01
Hi,

BREVET = Patent
DRGM = Deutsches Reichsgebrauchmuster
0,800 = Gehalt an Feinsilber
B = Wahrscheinlich Hersteller Logo

G+GF
vole
Titel:
Beitrag von: De Detectorant in 15. März 2004, 10:34:01
Ich habe auch so einen taschen uhr.
Ich hab die durch experten bestimmen lassen , und die haben mir gesagt das die Uhr in der Schweiz hergestellt war so ab ungefaehr 1880 .
Die Uhren wurden schon in groeszere mengen hergestelt.
Die Uhren waren fuer die export.


(http://detectorant.detecties.com/new%20website%20maps/diverse%20vondsten/gold%20and%20silver/horloge-achterkantx-1.jpg)
(http://detectorant.detecties.com/new%20website%20maps/diverse%20vondsten/gold%20and%20silver/horloge-voorkantx-2.jpg)


[Bearbeitet am 15-3-2004 von De Detectorant]
Titel: Punzen
Beitrag von: Metteltimehunter in 15. März 2004, 19:54:03
:hallo: Danke für die Antworten die Armbanduhr wird dann aus den
 20er bis 40er Jahren sein .

mfG : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Allesfinder in 16. März 2004, 18:16:58
Ich denke meine gehört auch zu dieser Exportware,
Danke Allesfinder!