Durchmesser: 20mm
Breite: 7mm
Beschriftet mit RDKL 1938 FR 405 IV FR
rot lakiert
von oben:
Welchen Zweck hatte das Teil?
Ist der von einem Tier?
:super: Besten Fund! :super:
Velleicht ein Ring Von einem Storch:icon_eek::lol:
Nur so eine Idee:besserwiss:
Gruss Eldorado:saufen:
Vogelring
Möglich, aber hat man 1938 Vögeln schon Ringe verpasst, bzw. hatten die da nicht besseres zu tun? (:baller:)
Haben Störche wirklich so dicke Beine?
Aber möglich ist das schon, das Teil lag abgeschieden im Wald (Vogel gefressen, Ring abgefallen?).
:super:
Könnte schon sein ja, bei meinem urlaub grad in italia hab ich in einem wald auch so einen ring gefunden, da hing noch der knochen dran. appettitliche sache :-(
gut fund :)
alibaba
Werden Vogelringe nicht mit einer Zange zusammengeklipst?
Sieht man nichts dergleichen oder gibt es Ringe zum "reinwachse"?:platt:
Gruß Daniel
Hallo,
habe den begriff >RDKL 1938 FR 405 IV FR < in verschiedene Suchmaschinen eingegeben NEGATIV. Außer bei 1938 Seitenweise Geschichten aus unserer Vergangenheit.
Meine Vermutung, nur eine Vermutung vielleicht ein Fingerring von einer Militärischeneinheit so was wie der Zugehörigkeitsring ??
Gruß
:engel: Werner :engel:
Falls Du da registriert bist,dann gib mal RDKL in der Suchfunktion von Heimdall´s Forum ein.:lol:
Falls Nicht,dort tendieren bei ähnlichen Funden die meisten zu Hausgeflügel.:icon_eek:
Gruß Daniel
Taubenring Lesefund!
DV 05096 00 719
DV: Deutscher Verband
05096: Vereinsnummer
00: Geburtsjahr der Taube
719: Taubennummer
Aber bei dem roten Ring hab ich keine Ahnung, ne Naht hat der auch nicht!
:engel: Gut Fund!
Hallo!
Daniel liegt richtig. Dieser Ring stammt vom Hausgeflügel (Hühnerring) und ist älteren Datums. Inzwischen gibt es diese Ringe, wie bei den Brieftaubenringen auch farblich/plastikummantelt.
Ich habe bei Heimdall schon mehrmals dazu geschrieben.
GugF Michael
G:-)
RDKL steht für " Reichsbund Deutscher Kleintierzüchter" .
Die Inschrift beinhaltet das Geburtsjahr, die Vereinsnummer und
die Züchternummer.
Diese Rote Ring ist fur dem Hahn
luk
Hier mal ein Link für die vorgeschriebenen Ringgrößen von Haus/Ziergeflügel:
http://www.kleintierzucht-roek.at/gefluegel/ringgroessenverzeichnis.html#4
FR könnte eine Abkürzung der Vogelart sein.
20mm sind für mehrere Arten vorgeschrieben.
Römisch IV ist die alte Einteilung der Ringgrößen-Kategorie.
:winke:Michael
@ Allesfinder:
Meiner Meinung nach hat der Krieg erst 1939 begonnen.
Spuro ;-)
Interessant, ein Kollege hat auch blaue Ringe, ich habe noch einen weitern ohne Färbung, also Aluminiumfarben von 1940.
@Spurbold, wo du recht hast hast du recht!
Gruß Allesfinder