Diese Tasse aus dem bekannten 'Romanischen Cafe' habe ich aufgelesen.Außnahmsweise ist der Henkel sogar noch dran.
http://de.wikipedia.org/wiki/Romanisches_Caf%C3%A9
Wer wohl aus dem Stück schon alles gesüffelt hat. :kopfkratz: :smoke:
Oh Mann,
ich finde ich die Verknüpfung Deiner "Fundstücke" mit der Zeitgeschichte immer wieder unglaublich spannend und interessant!
lG Thomas :winke:
Ein wahrlich toller Fund bei dem es sich tunlichst träumen lässt wer wohl schon alles daraus getrunken hat.
Die Auswahl ist ja groß. Sie hat einen Ehrenplatz verdient. Glückwunsch!
Balin ick liebe dir.
Michael
Nach einem Porzellanteil aus dem Romanischen Cafe habe ich schon länger gesucht,auch auf Flohmärkten.
Bei einem anderen Grabungsfund hatte ich weniger Glück.Die Tasse wurde aber trotzdem zur Archivierung mitgenommen,reicht ja noch als Windlicht. :-D
Das Cafe Frohberg war in Berlin-Steglitz,Albrecht-/Ecke Humboldtstrasse.Keine 'große' Nummer,aber ein feines Traditionsgeschäft.
http://www.steglitz.de/integas/fotografie/Fotografien/02051-02100/02080.jpg
Eine weitere Tasse kam schon im Januar ans Licht,ein Frostfund.'Emil Thier' kann alles sein.Ein Cafe,Restaurant,eine Gastwirtschaft oder ein Betrieb.Genaues konnte ich noch nicht herrausfinden.Jedenfalls ist sie heil.