Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Funde => Thema gestartet von: PCRus in 28. Dezember 2003, 21:52:42

Titel: 4kg schwere Kanne!!
Beitrag von: PCRus in 28. Dezember 2003, 21:52:42
Hallo!
Gefunden habe ich das gute Stück nicht im Boden wie viele von euch, sondern auf einer Auktion.
Die Kanne wiegt ca. 4kg und ist vermutlich aus Messing in Handarbeit hergestellt worden.
Sie ist ca. 20cm hoch und ´der Durchmesser des Bodens beträgt 9.5 cm.

Was ich nicht weiß, ist das Alter, der Verwendungzweck und der Entstehungsort von diesem "antiquariat"

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir auch nur ein bisschen über die Kanne erzählen würde.
Vielleicht was darauf dargestellt ist, .....

MfG

PCRus  :wink3:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Dezember 2003, 08:25:15
Hallo,
schönes interessantes Stück. :winke:
Aufgrund der Wandungsstärke und des Gewichtes, vermute ich, daß die Kanne gegossen wurde. Das ist bei so einem großen Stück schon mal recht ungewöhnlich. Als Stil würde ich die Neoromantik vermuten, was eine Datierung ins 20. Jh. bedeuten würde.
Titel:
Beitrag von: PCRus in 29. Dezember 2003, 08:46:37
Hallo! und danke für die schnelle Antwort :-)

Ich selber glaube weniger dass da gegossen wurde, da man sich doch mehr Mühe machen könnte, oder?

Was ich auch nicht verstehe, ist wieso da so viele Unregelmäßgkeiten, d.h. Beulen u.ä, auftreten.

Ab wann haben die Meister ihre Zeichen auf die Erzeugnisse geprägt?
Oder handelt es sich hierbei um etwas Privates?
:prost::wink3:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Dezember 2003, 08:59:47
ZitatOrginal gepostet von PCRus
Ab wann haben die Meister ihre Zeichen auf die Erzeugnisse geprägt?

Schon im Mittelalter gab es diese Meister- und Schmiedemarken auf Eisen-, Zinn- und Buntmetallgegenständen.