Und noch was...
..zwei Fingerhüte, der intakte datiert wohl in das späte 18. Jahrhundert?
der geknetschte erscheint mir etwas älter, eventuell noch 17. Jahrhundert?
Hallo Patrick,
der linke ist noch ziemlich dick und gegossen aber die Punkte sind nicht mehr spiralförmig da liegst du mit deiner Einschätzung richtig mit dem 18 Jahrhundert
Ich glaube irgendwann Ende des 17. Anfang des 18. Jahrh. hat sich die Anordnung der Punkte von spiral in kreisförmig, bzw. gleichmäßig geändert. Das war aber nicht von heute auf morgen.
Der rechte ist auf jedenfall noch spiralförmig und wird wohl auch dünner vom Material her sein. Er ist getrieben und hat am unteren Rand ein Muster. Ev. gibt es da sogar eine Herstellerpunze.
Also: Willst du die Punze sehen musst du erst putzen gehn. :narr:
Gruß
Michael
P.S. Leider gibt es die schöne Datenbank in England scheinbar nicht mehr. Hier konnte man tolle Fingerhüte sehen wenn man nach Thimble gesucht hat. Warüm müssen die Seiten im Internet ständig umziehen. :wuetend:
Ahh, nochmal gesucht. Scheint neu zu sein Hier (http://finds.org.uk/) Aber die alte Datenbank war viel übersichtlicher.
Hallo Michael,
dann muss ich wohl mal ran, so ein Stück putze ich gerne, nicht wie bei so nem blöden Eggenzinken. :-D
hi, links Waffelförmiges Muster 17 Jh. laut Bridget McConnel
Zitat von: Bedaius in 13. Juli 2014, 15:24:40
hi, links Waffelförmiges Muster 17 Jh. laut Bridget McConnel
Schön dich mal wieder zu lesen. :-)
Echt, so alt? Bin erstaunt, ich hätte den rechten für den älteren gehalten.
Dann hatte ich ja mal Glück mit der Erhaltung, hats den richtigen geknetscht. :-D
Hi Levante, danke bin wieder Da freue mich auch, euch zu lesen.
:winke: