Hallo zusammen
Den erschreckenden Titel müsst Ihr mir verzeihen. Konnte ich mir nicht verkneifen.
Es handelt sich ja nicht um menschliche Knochen.
Das Bild erklärt sich selbst. Lag übrigens alles in einem Loch.
Die Ringe haben einen Durchmesser von ca. 30mm. Die Kugel misst 8,2 mm. Muß was großes gewesen sein.
Kennt jemand vielleicht einen Link wo man bezgl. der Nummer mehr erfährt?
Viele Grüße
Peter
Hi,
stell bitte die Buchstaben/Zahlenkombination hier ein,daraus erkennt man,ob Vogelwarte oder Geflügelzüchter,ev Falkner.
Gruß Günter
Der grüne: OBR 95 BC206
Der rote: B27 94 154
Laut Greifvogelwarte vermutlich eine Gans gewesen aufgrund der Durchmesser. Adler haben "nur" 24mm.
Ja die Ringe sind vermutlich von Gänsen. Die stammen von 1994/1995
Moin Gemeinde!
Hier (zum Glück fit und wohlbehalten) die Beringung eines Fischadlers vom 28.03.2008.
Angetroffen in MeckPomm.
Der blaue Ring, mit 6- oder 7stelliger Nummer und "TF" (LK Teltow Fläming) geprägt.
Der silberne war auch mit 6- oder 7stell. Nummer geprägt und mit "Vogelwarte Hiddensee" geprägt.
Hiddensee wurde telefonisch informiert.
Man erkundigte sich nach Umständen und Wohlbefinden und bedankte sich.
(http://img291.imageshack.us/img291/4942/beringungfischadler.png) (http://img291.imageshack.us/i/beringungfischadler.png/)
Beste Grüße!
hochwald
Hi,
ist kein Vogelwartenring,gehört zu einem regionalen Geflügelzuchtverein.
gruß Günter
:winke:
Nochmal: Geschlossene Ringe sind grundsätzlich von Rassegeflügelzüchtern.
Der Innen-DM deiner Ringe dürfte max. 27mm betragen.
http://www.kleintierzucht-roek.at/gefluegel/ringgroessenverzeichnis.html#top (http://www.kleintierzucht-roek.at/gefluegel/ringgroessenverzeichnis.html#top)
Danke für eure Hinweise.
Allerdings weiss ich nun noch nicht wem ich die Nummer geben könnte.
@Hochwald: Wie kann man die Ringe eines Fischadlers ablesen dem es gut geht? :kopfkratz:
Zitat von: spline in 10. August 2010, 20:51:03
@Hochwald: Wie kann man die Ringe eines Fischadlers ablesen dem es gut geht? :kopfkratz:
Moin Michael!
Er schnappte sich beim angeln, einen an der Wasseroberfläche angebotenen Köderfisch, der normal für einen Wels bestimmt war.
Beim attakieren des Köderfisches legte sich durch Zufall eine Schlaufe um seine Flügelspitze und er war gefangen.
Beifang quasi. :irre:
Das vorsichtige ablösen des Fischadlers gestaltete sich erstaunlich problemlos.
Er zeigt Null Agression, als ob er Menschenkontakt gewohnt war.
Nach dem ablösen erhob er sich wieder flugs und kreiste bereits wieder 1 Std. nach diesem Vorfall über den See.
So war datt.
Hab da noch schicke Fotos mit diesem herrlichen Tier auf der Hand.
Beste Grüße!
hochwald
Zitat@ spline Allerdings weiss ich nun noch nicht wem ich die Nummer geben könnte.
Niemanden! ...interessiert sich auf Deutsch gesagt keine Sau für. Oftmals vom Bauern selbst geschlachtet gelangen diese Ringe über den Mist auf die Felder.
Anders sieht es mit offenen Ringen aus. Bitte unbedingt an eine Vogelwarte melden! z.B.
http://www.fh-oow.de/ifv/index.php?id=31 (http://www.fh-oow.de/ifv/index.php?id=31)
Danke Michael für den Link
Hallo,
hier ist meiner. :zwinker:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44426.0.html