Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: heikoblau in 22. Mai 2010, 20:02:37

Titel: Zahn oder nicht?
Beitrag von: heikoblau in 22. Mai 2010, 20:02:37
Hallo Leute


Dieses Gebilde hab ich aus unserem Kiestagebau Sanskow in M-V .Ist es ein Zahn oder eine Laune der Natur.

Gruss und schöne Pfingsten

Heikoblau aus M-V
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: werter47 in 23. Mai 2010, 00:50:37
Hi Heiko,
draufhauen,die Limonitkonkretion ist schon angeplatzt,vielleicht hast Du Glück und ein Zahn ist noch drin(Hai)
MfG Günter
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: Grenzton in 23. Mai 2010, 02:17:19
Hallo Heiko.

Limonit würde ich aus sagen...
Schau mal was in meiner drin war!
Eine Kakaobohne ist es nicht.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: werter47 in 23. Mai 2010, 10:04:56
Guten Morgen Kalle,
ich starre nun schon seit 2 Stunden mit offenem Mund auf die Fotos,aber so richtig will mir nichts einfallen!Tippe mal auf mehrstufige Mineralisation mit wechselndem Mineralangebot und verheilten Schrumpfungsrissen?  :friede: Ist wie bei Achaten,da sitzt Du auch davor und fragst,wie das mit oder gegen die Schwerkraft gegangen ist.Hier steht auch noch die Frage "rein mineralisch oder stark überprägter organischer Hintergrund?"Wenn Du eine Erklärung hast,laß ums bitte teilhaben
Glück auf Günter
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: heikoblau in 23. Mai 2010, 10:47:30
Hallo Leute

So hab aufgeschlagen und ist zerprungen wie glas .Hier ein paar fotos.Soll ich das lehmige noch abwaschen?

Gruss Heikoblau aus M-V
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: Grenzton in 23. Mai 2010, 11:29:34
Uups Heiko.

So direkt habe ich das jetzt von Dir nicht erwartet.
Wenn Du nun das "lehmige" abwäscht, wirst Du wieder eine Schale vorfinden, das ist wie bei den Russischen Puppen die man ineinander stecken kann.

@werter Günter:
Eine wissenschaftlich fundierte Erklärung habe ich dafür auch nicht parat, aber so viel ist sicher.
Diese Limonitknollen entstehen durch Ausfällungen in eisenhaltigen Sedimenten.
Nachdem sich nun diese Ansammlungen gebildet haben, findet wiederum eine Reduktion statt, die diesen Knollen Substanz entzieht.
Dadurch kann es zu optischen Trockenrissen kommen.

Hier noch eine Ansicht auf die äussere Hülle

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: werter47 in 23. Mai 2010, 11:53:32
Hallo Kalle,
theoretisch ist mir das auch klar,aber wenn Du dann unverhofft so eine Kakaobohne vor die Nase gesetzt bekommst,zweifelste an allen Naturgesetzen.Ich hab mal ne zeitlang die Dinger geschnitten,wegen der mitunter perfekten konzentrischen Ringe.Nachdem ich dann so 2 Haizähne und einen Wirbel "gefunden"hatte,hab ich die Methode als untauglich abgebucht.
Freundliche Pfingstgrüße  Günter
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: Grenzton in 23. Mai 2010, 13:03:33
Hallo Günter.

Ja manchmal ist das eben so, man glaubt was gutes zu tun, und dann sieht man einen SAchnitt mitten durch ein Fossil, ist mir auch schon passiert.
Was diese Knollen, Konkretionen und Knödel angeht, habe ich da noch was aus der Oberkreide (Cenoman).
Das Material ist Kreidehornstein (Lydit), das sich nach seiner Bildung zerlegt hat, dieses Stück erscheint wie ein vertrockneter Fischkopf.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: heikoblau in 23. Mai 2010, 14:14:52
So nach dem wachen siehts jetzt so aus
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: werter47 in 23. Mai 2010, 14:49:20
Hallo Kalle
der guckt wirklich sehr traurig !
Hallo Heiko,
nicht so zaghaft,noch mal quer drauf,dann hast Du den "Wegwerfit" geschottert und weißt, zukünftig kannst Du das in der Kiesgrube  erledigen und sparst den Transport.Sollte was Fossiles drin sein,mußt Du sowiso zu Hause präparieren.
Gruß Günter
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: Grenzton in 23. Mai 2010, 18:25:28
Hallo Heiko.

Also ich würde den jetzt so lassen wie er ist, ein paar Pinselstriche drauf und ab in einen Blumentopf.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Zahn oder nicht?
Beitrag von: Levante in 01. Juni 2010, 00:00:17
LOL, wirklich ein klasse Einfall.  :narr: :narr: :narr: