Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Steinkopf in 13. Oktober 2015, 21:32:55

Titel: Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: Steinkopf in 13. Oktober 2015, 21:32:55
Hallo,

Auf einem Haufen mit lehmigen Sand war dieses Steinchen freigeregnet.

Es ist 6,7 mm lang,  5,5 mm breit und  3,1 cm dick.
Beide Seiten tragen die kantigen Spuren des Windschliffs.
Die als 'oben' bezeichnete Seite besonders deutlich.
Bei der Unterseite sind die Grate noch nicht so scharf herausgearbeitet.

Es handelt sich hier sicherlich um Quarzit.

Dieser Erdhaufen wurde aus einer mir bekannten Baugrube herausgebaggert und danach einige Male mit
LKW weiter transportiert.
Daher kommen wahrscheinlich die parallelen Rillen auf der Unterseite - oder sollte es sich um 'Eiszeitkunst' handeln?

LG

Jan





Titel: Re:Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: thovalo in 14. Oktober 2015, 08:15:53


Eindeutig und edel im Design!

Durch Sandstrahlen über Jahre Jahrzehnte und Jahrhunderte geformt. Irre was die Zeit an Stein ausbilden kann.


lG Thomas   :winke:
Titel: Re:Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: StoneMan in 14. Oktober 2015, 12:32:14
Moin,


immer wieder schön zu sehen, was die Natur zu gestalten in der Lage ist.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: teabone in 14. Oktober 2015, 13:05:21
Hallo Jan,

Windkanter sind schon was Besonderes.
Durfte am Wochenende auch einen finden. Bilder später!

LG Augustin
Titel: Re:Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: Lausitz in 17. Oktober 2015, 13:04:58
ZitatEs ist 6,7 mm lang,  5,5 mm breit und  3,1 cm dick.

sind da event. die Maßeinheiten durcheinander geraten?
Titel: Re:Windkanter - vom Bagger ans Licht gehoben
Beitrag von: Steinkopf in 17. Oktober 2015, 18:23:54
Lausitz hat bemerkt, dass die Maßeinheiten so nicht stimmen!

Danke!  Es sind alles Zentimeter.

LG

Jan