Hallo,
Dieser Geschiebestein ist wohl in seiner nacheiszeitlichen Phase mehrfach umgelagert worden, selbst die Unterseite zeigt die für Windkanter typischen Grate. Daher ist es ein Mehrkanter. (Fundort: Mitteldeutschland)
Viele Grüße
Sven
Der hat bewegte Zeiten hinter sich. Interessant, wie sich die Windschliffe überlagern.
Ein wenig Zeit scheint er auch im Wasser verbracht zu haben?
Gruß Detlef
Moin,
ist der schön :Danke2:
Steine - im Inneren Erkenntnis - wenn sie erzählen könnten...
Gruß
Jürgen