Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: bernolef in 06. Mai 2008, 10:09:07

Titel: Welches Tier?
Beitrag von: bernolef in 06. Mai 2008, 10:09:07
Auf der Suche nach Steinzeitwerkzeugen fand ich diesen etwa halbkugelförmigen Feuerstein. Vielleicht ist nicht das Schalentier selbst versteinert, sondern die Hohlform hat sich mit Silex gefüllt, ein Abdruck. Wer weiß, wovon?
Titel: Re: Welches Tier?
Beitrag von: LITHOS in 06. Mai 2008, 10:31:57
Hallo,
Steht auf dem Kopf :zwinker: Ist der Abdruck eines Seeigels.
Grüße!
Titel: Re: Welches Tier?
Beitrag von: RonnyNisz in 06. Mai 2008, 12:52:55
Yupp! Ein Seeigelfragment in sog. Steinkernerhaltung, d.h. die Schale ist weg, nur der Stein-(Flint)Kern ist erhalten gelieben. Wie hier sind bei der Versteinerung im Flint oft einige Details verlorengegangen, entweder durch tektonische Kräfte oder schon beim Versteinerungsprozeß, da der sich gelartig bildende Flint z.T. mit der zu versteinernden Substanz chemisch reagiert hat.

Ronny grüsst alle freiwilligen und unfreiwilligen Geschiebesammler
Titel: Re: Welches Tier?
Beitrag von: bernolef in 06. Mai 2008, 15:09:37
Neulich hatte ich den Abdruck eines Seeigelstachels im Flint gefunden. Jetzt also seinen Besitzer. Es scheinen die häufigsten Tiere im Feuerstein zu sein. Dank Euch, Ihr beiden.
Titel: Re: Welches Tier?
Beitrag von: PhilippK85 in 05. März 2009, 00:51:03
An der Nordseeküste hab ich die schon ganz leicht zerbrechlich aus Kalk gefunden...