Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:25:21

Titel: Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:25:21
Moin,

Dieser Fund stammt auch von der Ostsee.

Man sieht viele kleine Versteinerungen, kann jemand sagen was man da so alles drauf erkennt?




Lg Blausperber
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: hargo in 28. Juli 2018, 23:34:12
Ah, cool :glotz:
Muschelschalen Fragmente ?

mfg
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Blausperber in 28. Juli 2018, 23:38:11
Moin,

Ja. Muschel/Brachiopodenfragmente würde ich auch sagen.

Mich würde insbesondere dieses kleine längliche Teil in der Mitte des Steins interessieren.



Lg Blausperber
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: hargo in 28. Juli 2018, 23:42:15
Unscharf!
Vielleicht Seeigel Stachel?

mfg
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: steinfos in 28. Juli 2018, 23:56:42
Moin,

bei den muschelartigen Versteinerungen handelt es sich um die Reste Brachiopoden (Armfüßern). Sie stammen aus dem Silur und sind mit einem Alter von ungefähr 420 Millionen Jahren deutlich älter als die meisten Geschiebefossilien. Ursprung des Gesteins ist Gotland und die angrenzende Ostsee.

Von dem länglichen Stück in der Mitte müsstest du bitte nochmal extra Fotos machen, so ist noch zu wenig zu erkennen.

Viele Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Blausperber in 29. Juli 2018, 22:22:51
Moin,

Ich hoffe man kann wenigstens ein bisschen mehr erkennen

Schärfer ging es wirklich nicht da der Stein zu klein ist   :besorgt:



Lg Blausperber
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Höhlenbär in 29. Juli 2018, 23:56:26
Hallo,

ich sehe auf dem Stück Brachiopoden und Trilobitenreste.
Das längliche Teil ist ein Thoraxfragment eines Trilobit.

Grüße,
Michael
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: StoneMan in 30. Juli 2018, 18:21:03
Moin,

reden wir hier bei dem "kleinen länglichen Teil" von dem im grünen Kreis?

Wenn ja, halte ich jegliche Bestimmung für sehr fraglich.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Blausperber in 30. Juli 2018, 19:01:55
Moin,

Ja genau das Teil ist es.





Lg Blausperber
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Sprotte in 30. Juli 2018, 19:16:35
Es wird sich um Beyrichienkalk aus dem Silur handeln. Die Brachiopoden sind ja gut erkennbar. Daneben glaube ich zu auch noch Muschelkrebse und den Rest eines Tentakuliten zu erkennen.

Viele Grüße
Sprotte (Ralf)
Titel: Re:Welche Versteinerungen kann man erkennen?
Beitrag von: Levante in 09. August 2018, 11:53:02
http://www.geo-ag-kiel.de/Aufs%C3%A4tze.html

Hier finden sich ebenfalls die Reste von den Krebsen "Muschelkrebsen (Beyrichien)".