Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Rheindigger in 01. November 2013, 10:40:54

Titel: Welche Steine sind das?
Beitrag von: Rheindigger in 01. November 2013, 10:40:54
Hallo, beim Goldwaschen finde ich immer ein paar schöne Steine - von hellgrün bis bläulich.

Ich finde die so schön, dass ich meist immer einen mitnehme.

Für mich sehen die wie Jade aus. klar, dass es keine Jade ist... viele hatten mir schon versprochen dass sie mir die klassifizieren, aber bisher habe ich noch immer keine ahnung was das sein könnte.

Das erste Bild ist "trocken" gemacht, die anderen "nass" damit man die Farben besser sieht.

Grüße,

Rheini
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: Daniel in 01. November 2013, 11:01:55
Die naheliegenste Antwort wäre "Das sind Rheinkiesel."  :-D
Keine Ahnung welche aber mich würde es auch interessieren,da ich auch so einen vom Rhein habe.
Farblich geht´s ja schon fast in Richtung Jade.
Dürfte bei uns aber wohl nicht vorkommen. :kopfkratz:
Kleiner Tipp:
Wenn Du sie dauerhaft so "farbig" haben möchtest wie im letzten Bild,dann sprüh sie mit Haarspray ein und lass es trocknen. :zwinker:
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: steinehamster in 01. November 2013, 11:50:01
Hallo Rheini,
die Steine sehen aus wie "Bodeachate" (Thale, Harz), Glasschlacke aus einer Kupfervehüttung.
Gruß
Ina


Schlag mal einen entzwei, dann sieht man den muscheligen Bruch/Glas.
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: steinehamster in 01. November 2013, 12:04:53
Hier ein Foto von "Bode-Achaten".
Die Bode ist übrigens ein Fluss.
Ina
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: nemcice in 01. November 2013, 19:00:10
Zitat von: steinehamster in 01. November 2013, 11:50:01

die Steine sehen aus wie "Bodeachate" (Thale, Harz), Glasschlacke aus einer Kupfervehüttung.


wow! und hast Du einen zerschlagen? und sind sie auch aus der Gegend? und sind sie dann --wie- alt - etwa? hübsche Steinchen. :super:
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: Kunckel in 01. November 2013, 19:41:36
Hallo,
kennt man im Harz auch unter Sieber-Achat,m ist aber keine Kupferschlacke!!!!! Sondern immer Glasschlacke von frühen Glashütten!
Gruß
Kunckel
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: teabone in 01. November 2013, 19:47:12

die Fotos sind nicht sehr erquickend aber irgendwie sehen die Vergleiche etwas anders aus.

LG
Augustin

Vielleicht sollte man jeweils einen Stein zerdeppern und die Bruchfläche zeigen
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: hargo in 02. November 2013, 00:26:48
oh ja!

 :popcorn:
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: McSchuerf in 02. November 2013, 07:46:26
Ich kann bei den Fotos nicht ausmachen, ob nun diese "Bodeachate" oder nicht doch eher ganz gewöhnlicher Chalcedon vorliegt! Ich tendiere allerdings zu Letzterem, da die bläulichgraue Färbung sowie z.T. auch die "Maserungen" dafür charakteristisch sind .. als "echten" Achat würde ich das aber dennoch nicht ansprechen wollen .. :-)

Gruß Peter
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: steinehamster in 07. November 2013, 07:39:43
Guten Morgen,
ich habe mal weitergesucht und bin auf: Metallurgie – Wikipedia , gestoßen. Hier ist ein Bild der sog. "Bodeachate" mit Beschreibung drin.
Gruß
Ina
Titel: Re:Welche Steine sind das?
Beitrag von: steinehamster in 07. November 2013, 09:42:53
Und noch etwas gefunden.
http://www.steine-und-minerale.de/suchen.php?search_ga=Schlacke&Search=

Bitte Bodeachat eingeben in Suchfunktion.
Da sieht man auch die Fließstrukturen gut.
Gruß
Ina